CfP: Interdisciplinary Conference „Imagining Britain – Past, Present, and Future“ at the Max Planck Institute for the Study of Societies in Cologne – Deadline für Abstracts 15th March

Current debates about Brexit are apparently about the future of Britain – whether in- or outside the European Union. However, they are just as much about the present and the past of the country. At the heart of recent controversies lies the question of what it means for something or someone to be British. Opinions diverge over whether the current situation reflects these ideals of Britishness and what traditions from the past should be preserved for the future or need to be overcome in the present. How is Britain’s past, present, and future imagined? The interdisciplinary conference sets out to answer this question for different epochs and different spheres, accounting for historically changing images of Britain as a political, economic, and social entity. In this endeavour, Benedict Anderson’s famous claim that the nation is imagined serves as a common starting point: “It is imagined because the members of even the smallest nation will never know most of their fellow-members, meet them, or even hear of them, yet in the minds of each lies the image of their communion.” (Imagined Communities, 2006)

In line with Anderson, we refrain from positivist claims about “nation-ness” and focus on the shared but constructed images that national feelings of belonging draw on. We assume that the nation can only exist as a community as long as people are able to imagine it. We set out to explore what such images looked like in the past and whether they still exist in the present. While scholars have often emphasized the importance of collective memory and traditions, we acknowledge that the cohesion of national communities cannot only build on perceptions of a shared past but can similarly emanate from common experiences in the present or the expectations of a joint future. The adopted perspective cuts across the time horizons of the past, present, and future in a twofold manner: It refers to images of Britain created at different moments in time and to different moments of time as imagined. We therefore welcome contributions from scholars concerned with the recent or future state of politics, the economy, and society, as well as from those who work on these issues from a historical perspective. “Imagining Britain” refers quite literally to visualizations, paintings, and (photo)graphic and architectonic representations of Britain, but it also covers more cognitive images, such as ideas, frames, expectations, traditions, narratives, or perceptions, of what is supposed to be British. The conference theme therefore crosses many disciplinary boundaries and invites contributions from e.g., history and art history, cultural studies, literature, ethnography, sociology, political sciences, and economics.

Three keynotes – by Astrid Erll (Goethe University, Frankfurt), Colin Hay (Sciences Po, Paris/University of Sheffield), and Roger Toye (University of Exeter) – will provide stimulus for discussion from a cultural studies, social science and historical perspective. By depicting how differently Britain has been imagined across time and by contrasting the various images, we hope to develop a better understanding not only of what it meant and means to be British, but also of what role established images of Britain play in the rupture the country is currently facing. We particularly invite contributions engaged with the following areas of interest, but we are also open to other, related perspectives: ·

  • How was Britain’s future imagined in the past? How is Britain’s past imagined in the present? ·
  • How does Britain imagine its relations to the wider world? And how is Britain imagined from the outside? ·
  • How do images of Britishness vary across the social strata or across the political spectrum?
  • How have these differences evolved? ·
  • What techniques have actors employed to actively change images of Britain or Britishness? ·
  • British virtues and traditions: free trade, political and economic liberalism, rolling back the state, parliamentary democracy, sovereignty, religious tolerance, the open sea, British influence; how are/were they imagined as being British? ·
  • British institutions: NHS, parliament, BBC, constitutional monarchy, the Commonwealth, British industry, British working class; what images of Britishness are/were they associated with?
  • Please submit your title and abstract of no more than 400 words to the organizers by 15th March 152020. If your contribution is accepted, we will require an extended abstract of 5-8 pages to be submitted two weeks prior to the conference. The conference will take place at the Max Planck Institute for the Study of Societies in Cologne. If no other funding is available, the organizing institutions may cover travel costs for presenting participants. If you require a travel grant, please indicate this when submitting. Organizers: Prof. Dr. Christina Strunck Institute for the History of Art, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg christina.strunck@fau.de Dr. Lisa Suckert Max Planck Institute for the Study of Societies, Cologne suckert@mpifg.de

Please see the website for further information

Ausschreibung: 9 Auslandsstipendien „Metropolen in Osteuropa“ der Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. – Bewerbungsfrist 15. März

Die Studienstiftung vergibt im Jahr 2020 bis zu neun Vollstipendien für Studienaufenthalte in Osteuropa. Das Programm richtet sich an Studierende und wird durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gefördert. Bewerbungsschluss ist der 15. März 2020.

Das Stipendienprogramm „Metropolen in Osteuropa“ ermöglicht individuelle Forschungs- und Studienaufenthalte sowie Praxissemester in Kombination mit Sprachkursen und Praktika. Gern gesehen sind ungewöhnliche Vorhaben abseits etablierter akademischer Wege. Gefördert werden Aufenthalte in den Ländern Ost-, Mittelost- und Südosteuropas beziehungsweise des postsowjetischen Raums, die mindestens sieben Monate und längstens vier Semester dauern.

Stipendiatinnen und Stipendiaten des Metropolenprogramms können Mittel für den Lebensunterhalt, Studiengebühren sowie Reisekosten erhalten. Zusätzlich eröffnet das Stipendium die Möglichkeit zur Teilnahme an Intensivsprachkursen und den Austausch mit anderen Geförderten des Programms.

Das Angebot steht auch Studierenden offen, die noch nicht Stipendiaten der Studienstiftung sind. Studentinnen und Studenten, die bisher nur wenige oder noch keine Berührungspunkte mit osteuropäischen Ländern hatten, können sich ebenfalls bewerben. Das Stipendium richtet sich an Studierende aller Fächer – außer Kunst, Design, Musik und Film. Nach der Rückkehr aus Osteuropa werden die Programm-Teilnehmenden bis zu ihrem Studienabschluss weiter durch die Studienstiftung gefördert.

Zur Ausschreibung

Stelle als Wiss. Mitarbeiter*In für Iberische Studien an der Professur Kultureller und sozialer Wandel an der TU Chemnitz – Bewerbungsfrist 15. März

Zum 30. April 2020 ist an der Philosophischen Fakultät, Professur Kultureller und sozialer Wandel, vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Verfügbarkeit, eine Stelle als vollzeitbeschäftigte/r Wiss. Mitarbeiter*in für Iberische Studien (100%, Entgeltgruppe 13 TV-L) befristet bis 30. September 2021 mit der Option der Verlängerung zu besetzen. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Aufgabenbereiche:

  • Lehre in deutscher Sprache im Umfang von jeweils 4 LVS im Bereich der kulturwissenschaftlichen Iberischen Studien in den BA-Studiengängen Europa-Studien und Interkulturelle Kommunikation und in den MA-Studiengängen Europäische Integration und Interkulturelle Kommunikation / Interkulturelle Kompetenz
  • Mitarbeit in der Selbstverwaltung an der Professur Kultureller und Sozialer Wandel und am Institut für Europäische Studien (u.a. Pflege der Auslandskontakte, Organisation der Lehre, Öffentlichkeitsarbeit)
  • Mitarbeit an Forschungsprojekten der Professur (u.a. Drittmitteleinwerbung, Publikationsvorbereitung, Tagungsorganisation)

Ihre Forschungsergebnisse nutzen Sie für wissenschaftliche Veröffentlichungen und die eigene Qualifizierung. Es handelt sich um eine Stelle zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation. Wenn Sie die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, hoch motivierten Team und die akademische Auseinandersetzung mit einem Thema hoher praktischer Relevanz reizen, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Kultur- und Sozialwissenschaften, oder vergleichbarer Disziplinen, welches den Zugang zur entsprechenden Qualifikationsebene eröffnet
  • Sehr gute Kenntnisse der spanischen und/oder der portugiesischen, katalanischen, galicischen und baskischen Sprache (vorzugsweise als Muttersprache)
  • Kenntnisse im Bereich der kulturwissenschaftlichen Iberischen Studien, insbesondere in folgenden Themengebieten: Erinnerungskulturen, periphere Nationalismen, Sprachpolitik, kulturelle Verflechtungen auf der Iberischen Halbinsel, Demokratisierungsprozesse, iberische Europa-Konzepte, iberische Literatur und Film

Zudem müssen Sie die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 71 SächsHSFG erfüllen.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen is 15.03.2020 [elektronisch oder postalisch] an u.a. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.

Technische Universität Chemnitz
Philosophische Fakultät
Professur Kultureller und sozialer Wandel
Ansprechpartner: Prof. Dr. Teresa Pinheiro
09107 Chemnitz
E-Mail: teresa.pinheiro@phil.tu-chemnitz.de

Zur Stellenausschreibung

CfP: Int. 2-tägiger Workshop “Diaspora und (Post-)Digitalität. Vorgestellte Gemeinschaften im Netz” an der Universität Bremen – Deadline für Abstracts 30. März

Vom 28.-29. August veranstaltet die Universität Bremen einen internationalen 2-tägigen Workshop zu dem Thema „Diaspora und (Post-)Digitalität. Vorgestellte Gemeinschaften im Netz“. InteressentInnen sind herzlich eingeladen bis 30. März einen Abstract einzureichen.

Die kulturwissenschaftliche Aufwertung des Diaspora-Begriffs geht einher mit einer größeren Präsenz diasporischer Bewegungen in den Medien, in Kunst und Literatur – ein Phänomen, das mit den Effekten der Globalisierung, hier insbesondere mit Transmigration und Transnationalisierung in Verbindung gebracht wird. Zugleich hält sich in der umfangreichen Literatur zum Phänomen der Diaspora noch immer die klassische Definition als “doppeltes Bewusstsein” (W.E.B. Du Bois 1903), simultan an zwei Orten zu sein. William Safran (1991) beschrieb “Diaspora” bekanntlich als minoritäre Gemeinschaft, die sich ausgehend von einem ursprünglichen Zentrum auf mehrere Orte verstreut und ein Gedächtnis, gar einen Mythos, bezüglich der verlorenen Heimat kultiviert. Kollektive Identität wird hier über die imaginäre Beziehung zur “Heimat” und über die Figur der meist ersehnten Rückkehr konstruiert.

Neuere Ansätze haben den Begriff im Hinblick auf postkoloniale Kontexte und Migration im Zeitalter der Globalisierung ausdifferenziert und Diaspora als transnationale Formation und hybrides Netzwerk im Sinne einer “vorgestellten Gemeinschaft” (Benedict Anderson 1983) in den Blick genommen. Aus dieser Perspektive wird eine Definition, die ganz auf die Dichotomie von Hier und Dort baut, infrage gestellt, obwohl sie – so die Vermutung – insbesondere in populären Vorstellungen von Diaspora fortlebt. Dabei ist mit der gesellschaftlichen Digitalisierung zweifellos auch ein grundlegender Wandel in Konstitution, Selbstverständnis und Praxis von diasporischen Gemeinschaften verbunden. Der Workshop nimmt es sich zur Aufgabe, das neuartige Verhältnis von Diaspora und (Post-)Digitalität theoretisch auszuloten und anhand von Fallbeispielen zu untersuchen, wie sich marginalisierte Gruppen im Netz als imagined communities entwerfen. Dafür greifen wir den Begriff der “digitalen Diaspora” auf, der gerade aufgrund seiner bisherigen Vagheit Potenzial bietet für die reflexive Aufarbeitung des angedeuteten Spannungsfeldes.

Schon in Benedict Andersons (1983) klassischer Studie ist die Konstruktion vorgestellter Gemeinschaften an medientechnische Erneuerungen gebunden. Auch diasporische Gemeinschaften sind auf Medien angewiesen, um ihrer Grundbedingung, der Zerstreuung, entgegenzuwirken, wobei gerade durch das Internet bisher nicht dagewesene Möglichkeiten transterritorialer Vernetzung (mit dem homeland wie auch zwischen dezentrierten diasporischen Netzwerken) entstanden sind. Koleade Odutola (2012) verwendet den Begriff “cyber-framing” im Verweis auf die Möglichkeiten, die der digitale Raum etwa digital vernetzten Afrikaner*innen in der Diaspora eröffnet, um die Wahrnehmung ihrer selbst und ihrer Gesellschaften neu auszugestalten, und knüpft an Arjun Appadurais Modernity at Large (2008 (1996)) an, indem er Diaspora im 21. Jahrhundert im Kontext einer globalisierten Welt denkt, die durch Massenmigration und elektronische Medien charakterisiert ist. Worin besteht aber die Spezifität der (post-)digitalen Diaspora? Das digitale “Über-All”, so deklarieren etwa Volker Grassmuck und Claudia Wahjudi (2000), biete lokalen Communities vielfältige Möglichkeiten globaler Vernetzung im “Kulturraum Internet”. Dass sich heutige Diaspora-Bewegungen eher über community media als über mass media definieren, hat Folgen für ihr Selbstverständnis und ihre Performationen.

Der Workshop konzentriert sich auf diesen (Nicht-)Ort im Netz und seine Funktion für Darstellungspraktiken und Identitätskonstruktionen diasporischer Gemeinschaften und untersucht in diesem Kontext seine mediale, kulturelle und auch ästhetische Beschaffenheit, indem er einen dezidiert kulturwissenschaftlichen Blick auf die “Texturen” dieser Bewegungen wirft. Hierdurch sollen Dichotomien von Hier und Dort, aber auch von Produzent*in und Konsument*in, sprich: von “digitaler” und “analoger” Wirklichkeit überwunden werden. Tatsächlich werden diese Gegensatzpaare im Begriff des Postdigitalen bereits aufgelöst. Nicholas Negroponte beschrieb diese neue Kondition in Beyond Digital an der Schwelle zum 21. Jahrhundert als nicht-territoriale Daseinsform in einer widersprüchlichen Welt, in der die Nation sich in Erosion befände: weder groß genug, um global zu sein, noch klein genug, um als lokal zu gelten. Zudem läutete Negroponte aber auch eine Historisierung des Digitalen selbst ein, das sich mittlerweile in alle (auch analoge) Lebensbereiche eingenistet habe. In der deutschen Kulturtheorie bisher noch wenig verankert, bezeichnet “Postdigitalität” einerseits eine Konfiguration, in der sich “analog” und “digital” untrennbar durchmischen und der Fokus von “Produktion” zu “Zirkulation” wandert, andererseits aber auch eine kritische Revision des Digitalen. In diesem Sinne wird etwa der dem Internet zu Beginn der Digitalisierung zugeschriebenen utopischen Dimension transnationaler Gemeinschaftsbildung und Solidarisierung zunehmend kritisch widersprochen.

Mögliche Fragestellungen: Zur Diskussion stehen kulturwissenschaftliche Konzeptualisierungen von Diaspora im digitalen Raum. Es ist zu fragen, wie sich digitale Diaspora-Gemeinschaften konstituieren, welche Unterschiede zur analogen Welt festzustellen sind bzw. inwiefern diese beiden Bereiche im Sinne einer postdigitalen Perspektive überhaupt noch zu trennen sind und welche Reibungspunkte sich möglicherweise ergeben. Welche Narrative und Gedächtniskonzeptionen der digitalen Diaspora werden im Netz aufgefächert und inwiefern spielen Dezentralisierung und Konnektivität als Kern einer „neuen“ Poetik eine zentrale Rolle? Inwiefern artikulieren diasporische Gruppen im Netz agency und welche Medien kommen zur Anwendung (Online-Plattformen, Blogs, soziale Netzwerke, aber auch Print-Formate, die Digitales verhandeln bzw. mit Äußerungen im digitalen Raum verflochten sind)? Welche Raumdimensionen der digitalen Diaspora kommen darüber hinaus zum Tragen und welche Bedeutung kommt der Frage von (Trans-)Territorialität zu? Außerdem stellt sich die Frage nach den Inszenierungen von Ethnizität, ‚Race‘, Klasse, Gender, Sexualität, Religion etc. sowie den Überkreuzungen damit einhergehender Ungleichheitsregime im digitalen diasporischen Raum. Die hier formulierten Leitfragen sind als kritische Lesarten des Konzepts der digitalen Diaspora zu verstehen, können von den Teilnehmer*innen aber auch quergelesen oder weitergedacht werden.

Zielsetzung: Der Workshop mit primär theoretischem Erkenntnisinteresse fokussiert auf Fallbeispiele aus europäischen Kulturräumen, die mit unterschiedlichen Diaspora-Traditionen und zeitgenössischen Diaspora-Bewegungen verknüpft sind, und aus deren komparatistischer Rahmung wir uns neue Perspektiven für die Forschung versprechen. Er setzt sich zum Ziel, sowohl klassische diasporische Gruppen in den Blick zu nehmen als auch solche, die bislang nur wenig Aufmerksamkeit erfahren haben. Der Fokus liegt auf Beiträgen aus den Bereichen der Anglistik, Germanistik und Romanistik.

Deadline: Bitte schicken Sie Abstracts im Umfang von 200-300 Wörtern sowie einen kurzen CV (max. 100 Wörter) bis zum 30. März 2020 an Dr. Linda Maeding (maeding@uni-bremen.de). Tagungssprachen sind Deutsch, Spanisch und Englisch. Reisekosten können leider nicht übernommen werden.

Mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) – Projektnummer 353492083 und 404354183 sowie dem spanischen Forschungsprojekt REC-LIT: Reciclajes culturales (Projektnummer RTI2018-094607-B-I00).


In Kooperation mit dem Institut für postkoloniale und transkulturelle Studien (INPUTS) und der interdisziplinären Verbundforschungsinitiative Worlds of Contradiction der U Bremen.

Zum Call for Papers

CfP: Tagung „Schlüsselkompetenzen in der Hochschullehre – Theoretische Zugänge, empirische Erfassung und praktische Umsetzungen“ an der Universität Marburg – Deadline für Abstracts 31. März

Vom 22. bis 23. September 2020 findet an der Universität Marburg die Tagung “ Schlüsselkompetenzen in der Hochschullehre – Theoretische Zugänge, empirische Erfassung und praktische Umsetzungen“ statt.

Zur Bewältigung komplexer und dynamischer Anforderungen in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt sind Schlüsselkompetenzen erforderlich. Hochschulen betrifft dies in zwei Hinsichten: Zum einen soll eine Hochschule die Studierenden auf ihre Berufstätigkeit vorbereiten, so dass sie zukünftig handlungskompetent in der Arbeitswelt sind. Zum anderen benötigen Hochschullehrende über ihre fachliche Profession hinaus Lehrkompetenzen.

Die Hochschuldidaktik der Philipps-Universität Marburg lädt im Rahmen des QPL-Projekts „Für ein richtig gutes Studium“ zum Austausch darüber ein, wie die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen zum einen bei Studierenden im Kontext des grundständigen Studiums und zum anderen in der Weiterbildung von Hochschullehrenden als Teil der Professionalisierung der Lehrtätigkeit gefördert werden kann. Mit unserer Tagung richten wir uns an Hochschuldidaktiker/innen, Wissenschaftler/innen, Lehrende sowie im Wissenschaftsmanagement Tätige. Beitragseinreichungen in folgenden drei Themenfeldern sind gleichermaßen willkommen:

Themenfeld I: Theoretische Verortung von Schlüsselkompetenzen

• Was kennzeichnet Schlüsselkompetenzen und wie grenzen sich Schlüsselkompetenzen von Qualifikationen, Fähigkeiten und Wissen ab?

• Wie werden Schlüsselkompetenzen in Modellen professioneller Handlungskompetenz verortet?

• Welche Schlüsselkompetenzen benötigen Hochschullehrende, um den Kompetenzerwerb bei ihren Studierenden anzustoßen? Welche Schlüsselkompetenzen benötigen Studierende für ein erfolgreiches Studieren und ihre zukünftige berufliche Tätigkeit? Themenfeld II: Empirische Erfassung und Erkenntnisse zur Förderung und Entwicklung von Schlüsselkompetenzen

• Wie lassen sich Schlüsselkompetenzen operationalisieren und empirisch erfassen?

• Mit welchen Herausforderungen geht die Untersuchung von Schlüsselkompetenzen einher?

• Welche Faktoren erweisen sich als förderlich oder hinderlich für die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen?

Themenfeld III: Good Practice-Beispiele zur Ausgestaltung von Angeboten zu Schlüsselkompetenzen

• Welche Angebote zur Entwicklung und Förderung von Schlüsselkompetenzen werden aktuell erfolgreich an Hochschulen umgesetzt?

• Welche hochschuldidaktischen Zugänge und Lernsettings haben sich bewährt?

• Wie ist der Erwerb von Schlüsselkompetenzen in hochschulischen Strukturen (z.B. Zentren) verankert?

Als Beitragsformate sind Einzelbeiträge, Symposien, Workshops und Poster möglich.

• Einzelbeitrag: Vortrag (15 Min.) mit Diskussion (10 Min.). Einzelbeiträge werden durch die Tagungsorganisation thematisch gruppiert.

• Symposium: 3-4 Beiträge, die verschiedene Perspektiven des Themas beleuchten. Die Einreichung erfolgt als Gruppeneinreichung und die Gruppe ist für die zeitliche Gestaltung des Symposiums verantwortlich (max. 90 Min. inkl. Diskussionszeit).

• Workshop: Das Format bietet die Möglichkeit, interaktiv mit einer Gruppe von bis zu 20 Tagungsteilnehmenden zu diskutieren und am Thema zu arbeiten (90 Min.). Die methodische Gestaltung des Workshops ist frei und im Abstract darzulegen.

• Poster: Format DIN A0 (Hochformat). Die Postersession findet am 22. September 2020 nachmittags statt. Um über die Inhalte des Posters ins Gespräch zu kommen, ist während der Postersession die Anwesenheit einer bzw. eines Posterverantwortlichen erforderlich.

Bitte senden Sie Ihr Abstract als eine PDF-Datei bis zum 31. März 2020 an tagung.hochschuldidaktik@unimarburg.de Alle Beiträge werden begutachtet. Über die Annahme werden Sie bis zum 30. April 2020 informiert. Die Tagung beginnt am 22. September 2020 um 12 Uhr und endet am 23.09.2020 um 16 Uhr. Die Teilnahme an der Tagung ist gebührenfrei. Weitere Informationen finden Sie unter www.uni-marburg.de/hochschuldidaktik-tagung Bei Fragen wenden Sie sich gern an tagung.hochschuldidaktik@uni-marburg.de. Wir freuen uns auf Ihre Beitragseinreichungen.

Zum Call for Papers

Zur Tagungswebseite

Stelle als Referent*in für das Projekt „Engagiert gegen Rassismus“ bei der Stiftung gegen Rassismus e.V. in Darmstadt

Die Stiftung gegen Rassismus e.V. in Darmstadt plant und koordiniert die jährlichen UN-Wochen gegen Rassismus in Deutschland und fördert Modellprojekte zur Überwindung von Rassismus und Ausgrenzung von Minderheiten. Bei der Stiftung ist ab sofort eine volle Stelle (39 Stunden) als Referentin/Referent für das neue Projekt „Engagiert gegen Rassismus“ zu besetzen. Ziel ist die Gewinnung von engagierten Persönlichkeiten in unterschiedlichen Lebensbereichen zur Überwindung von Rassismus und der Aufbau einer Experten-Datenbank.

Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:

– Projektplanung – Gewinnung, Vermittlung und Kontakte zu Engagierten

– Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen

– Aufbau und Pflege von Netzwerken

– Aufbau von Projekten und Datenbank

– Beratung von Veranstaltenden und Bündnissen gegen Rassismus

– Bearbeiten von Förderanträgen

– Unterstützung bei der Akquise neuer Förderer/Förderinnen

– Öffentlichkeitsarbeit

– Erarbeitung Dokumentationen und Publikationen

– Datenpflege und Ausbau der Webseite

Erwartungen:

– Abgeschlossene Hochschulausbildung (Master)

– Erfahrungen bei der Organisation von Veranstaltungen

– Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit

– Koordinationstalent und sehr gute Kommunikationsfähigkeit

– Engagiertes, sorgfältiges und eigenverantwortliches Arbeiten

– Interesse an interkulturellen Themenstellungen

– Sehr gute PC-Kenntnisse (MS-Office, insb. Word, Excel, Outlook)

– Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Fundraising, Erfahrungen mit der Abwicklung von Drittmittelprojekten und Kenntnisse im Umgang mit CMS-Systemen

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVöD (E 13). Die Stelle ist vorläufig befristet bis zum 31. März 2022 – eine Weiterführung wird angestrebt. Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien) richten Sie bitte per E-Mail in einer PDF-Datei an: info@stiftung-gegen-rassismus.de Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte.

Zur Stellenausschreibung

Stelle als Referent*in im Bereich Lehre und Studium (YUFE Work Package „Student Journey“) an der Universität Bremen – Bewerbungsfrist 8. März

An der Universität Bremen ist im Referat Lehre und Studium/ Dezernat Akademische Angelegenheiten – unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Referent*in im Bereich Lehre und Studium (YUFE Work Package „Student Journey“) in Vollzeit (39,2 Std.) unbefristet zu besetzen.

Das Referat Lehre und Studium ist u.a. zuständig für die Beratung der Fachbereiche bei der Entwicklung neuer und der Weiterentwicklung bestehender Studienangebote. Die Internationalisierung der Lehre soll in Zukunft weiter ausgebaut werden. Als Mitglied des YUFE-Netzwerks (Young Universities for the Future of Europe) wird die Universität Bremen in den nächsten Jahren mit besonderen Angeboten für Studierende und Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter die Entwicklung zu einer Europäischen Universität vorantreiben.

Aufgaben:

  • Konzeptionelle Mitarbeit bei der Entwicklung von YUFE Open Programmes und weiteren YUFE-Vorhaben im Bereich Lehre und Studium
  • Koordination der YUFE-Aktivitäten im Work Package Student Journey in enger Abstimmung mit den zu beteiligenden Einrichtungen und Personen
  • Mitwirkung in YUFE Gremien, sowohl inneruniversitär als auch im Netzwerk
  • Vorbereitung und Unterstützung der Implementation der YUFE-Vorhaben in der Universität

Anforderungen:

  • Einen für diese Tätigkeit qualifizierenden wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master, Diplom, Magister) bzw. die Laufbahnbefähigung zum 2. Einstiegsamt der 2. Laufbahngruppe
  • Berufserfahrung in diesem oder einem ähnlichen Tätigkeitsgebiet
  • Gute Kenntnisse der universitären Strukturen im Bereich Studium und Lehre
  • Erfahrungen in der internationalen Kooperation
  • Organisationsfähigkeit und Prozesssicherheit
  • Gute Kenntnisse im Prüfungs- und Verwaltungsrecht
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse (CEF-Level c1)
  • Deutschkenntnisse (CEF-Level B2)

Wir freuen uns auf Bewerbungen von kommunikativen Personen, die interkulturelle Kompetenzen und Verhandlungsgeschick mitbringen. Wenn Sie einen selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsstil pflegen, gut im Team arbeiten und komplexe Prozessen steuern und organisieren können, sind Sie für die ausgeschriebene Tätigkeit erfüllen Sie wesentliche Voraussetzungen für die erfolgreiche Ausfüllung des beschriebenen Aufgabenprofils. Die Bereitschaft zu Dienstreisen wird vorausgesetzt.

Die Universität Bremen bietet ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer A29/20 bis zum 8. März 2020 zu richten an:

Universität Bremen Dezernat 2

Postfach 330 440

28334 Bremen

Wenn Sie darüber hinaus noch Fragen haben, steht Ihnen Frau Dr. Grote unter der Rufnummer 0421/218-60350 gern zur Verfügung.

Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie nicht zurücksenden können; sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Zur Stellenausschreibung

Stelle als Mitarbeiter*in im Projekt „Internationalisierung und Sprachen“ an der Hochschule Worms – Bewerbungsfrist 13. März

An der Hochschule Worms ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter*in im Projekt „Internationalisierung und Sprachen“ (Kennziffer 2020-06-IC) in Vollzeit (39 Std./Woche) befristet auf 4 Jahre zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Konzeption, Entwicklung und Implementierung neuer Formate der Internationalisierung an der Hochschule Worms
  • Zentrale Sprach- und Kompetenzberatung für Studierende und Mitarbeitende im Rahmen der im Kontext dieser Projektstelle zu entwickelnden Internationalisierungsstrategie
  • Organisation von fachbereichsübergreifenden Sprachkursen im Rahmen der im Kontext dieser Projektstelle zu entwickelnden Internationalisierungsstrategie

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise aus dem Bereich der Sprach- oder Kommunikationswissenschaften
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen wünschenswert
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse der Softwareprodukte (MS Office, Typo 3, Moodle, LSF, MoveOn 4, STU, Duo-learning)
  • Sehr gute Organisationskenntnisse
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Erfahrung im internationalen Bereich an Hochschulen oder anderen Einrichtungen
  • Kenntnisse über Studienordnung, Strukturen der Studiengänge/Fachbereiche inkl. Curricula und der Verwaltung an der Hochschule Worms
  • Eingeschränkte Kenntnisse der Landeshaushaltsordnung, des BGB und des HGB so-wie eingeschränkte Kenntnisse im Vertragsrecht

Wir bieten eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team mit einer modernen Hochschulverwaltung, die sich durch ein hohes Dienstleistungsbewusstsein auszeichnet. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TV-L. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TV-L.

Die Hochschule Worms tritt für Chancengleichheit ein. Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Fachliche Auskünfte zur Stelle erteilt Frau Prof. Dr. Jecht (Tel. 06241- 509-205).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 13. März 2020.

Zur Stellenausschreibung

CfP: Sektionsbeiträge mit dem Schwerpunkt“ Negotiating changing borders: European mobility, belonging and citizenship on an unsettled continent“ im Rahmen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie an der TU Berlin gesucht – Deadline für Abstracts 31. März

Die Veranstalter der Sektion „Migration und ethnische Minderheiten“ des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Berlin, der vom 14.-18. September 2020 stattfindet, laden Interessent*innen herzlich ein, Sektionsbeiträge zu dem Schwerpunkt “ Negotiating changing borders: European mobility, belonging and citizenship on an unsettled continent“ einzureichen.

Etliche Entwicklungen der letzten Jahre, angefangen von den aggressiven Grenzkontrollen gegen die Einwanderung von Geflüchteten, über das Aufkommen neuer populistischer Bewegungen, die offen ihren Hass gegenüber EuropäerInnen mit Migrationshintergrund ausdrücken, bis hin zum Austritt Großbritanniens aus der EU, verdeutlichen, dass Europas Grenzen wieder zu einem Konfliktpunkt geworden sind. Unter den genannten Entwicklungen ist Brexit sicherlich das deutlichste Zeichen für eine neue Instabilität und einen Wandel von Grenzen. Die Entwicklung hin zu einem protektionistischen Nationalismus hinterlässt eine deutliche Narbe für das europäische Projekt.

Während es in den letzten Jahrzehnten zwar viele Schritte hin zu einem neueren und breiteren Verständnis gegeben hat, was es heißt, europäisch zu sein, ist Brexit ein Zeichen dafür, dass auch alter Nationalismus wieder aufleben und rekonstruiert werden kann. Brexit führt also zu einer Re-definition von Grenzen – sowohl praktisch wie auch symbolisch. In dem Panel wollen wir uns daher mit den Konsequenzen von Brexit beschäftigen, für EU-MigrantInnen in Großbritannien wie auch für britische StaatsbürgerInnen, die in einem anderen europäischen Land (EU-27) leben. Zwar ist der Austritt Großbritanniens aus der EU mittlerweile vollzogen, die Folgen für die zwei Gruppen bleiben aber weiterhin unklar. Außerdem haben die mehr als drei Jahre seit dem Referendum bereits ihre Spuren hinterlassen bei den betroffenen EuropäerInnen, die in Zeiten großer Unsicherheit Pläne machen und Strategien entwickeln mussten. Im Panel wollen wir uns dementsprechend die Folgen von Brexit – angefangen mit dem Referendum – für mobile EuropäerInnen in Großbritannien sowie für mobile BritInnen in der EU-27 beschäftigen. Dabei interessieren wir uns sowohl für praktische wie auch symbolische Folgen. Unter den möglichen Fragen, die wir adressieren wollen, sind:

 Wie hat Brexit die Mobilität von BritInnen, die in einem anderen europäischen Land leben als auch EuropäerInnen, die in Großbritannien leben, verändert?

 Welche Strategien haben mobile EuropäerInnen entwickelt, um Pläne für die Zukunft machen, in einer Situation, die von Unsicherheit geprägt war?

 Welche Ungleichheiten gibt es bezüglich des Zugangs zu (doppelter) Staatsbürgerschaft oder einer unbefristeter Aufenthaltsgenehmigung? Welche Rolle spielen beispielsweise die nationale Herkunft oder die Klassenzugehörigkeit?

 Welche Effekte hat Brexit auf Gefühle von Zugehörigkeit, zur europäischen, nationalen sowie lokalen Ebene?

 Welche Auswirkungen haben das Brexit-Referendum und der Diskurs zu Migration auf neue Konfigurationen und Machtbeziehungen in den betroffenen Gesellschaften? Welche Effekte hat der Anti-Migrations-Diskurs in Großbritannien auf verschiedenen Gruppen von EU-MigrantInnen?

 Inwiefern hat der Brexit-Diskurs und die Verhandlungen zu einem veränderten Bild von BritInenn in Europa beigetragen? Wir begrüßen sowohl theoretisch als auch empirisch orientierte Papers, die diese oder ähnliche Fragen beantworten. Vortragsangebote auf Deutsch oder Englisch senden Sie bitte bis zum 31. März 2020 an die beiden Organisatorinnen per Mail: barwick@cmb.huberlin.de und christy.kulz@tu-berlin.de.

Das Abstract sollte eine Länge von 300 Wörtern nicht überschreiten. Die Benachrichtigung erfolgt in der letzten April-Woche. Bis zum 11. Mai 2020 muss die Meldung aller Referent*innen, Vortragstitel und Abstracts an die DGS erfolgen, sodass wir nach der Benachrichtigung eine relativ kurzfristige Rückmeldung erbeten.

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

Christine Barwick (Centre Marc Bloch e.V.) und Christy Kulz (Technische Universität Berlin)

Zum Call for Papers