Call for Proposals 2019/2020 for research projects related to transatlantic relations with the Stiftung Deutsch-Amerikanische Wissenschaftsbeziehungen/SDAW Foundation on German-American Academic Relations – Closing date 30th August

The Stiftung Deutsch-Amerikanische Wissenschaftsbeziehungen (SDAW/Foundation on German-American Academic Relations) is soliciting proposals for research projects related to transatlantic relations and/or to issues of concern on both sides of the Atlantic. The Foundation seeks to foster closer ties between scholars in Germany and North America and believes that such collaboration will be productive for scholarship and for building on the historical pillars of strong transatlantic relations.

This call for proposals is aimed at scholars working in the disciplines of the Social Sciences (in particular Political Science or International Relations and Sociology), Law and History, but other related fields are welcome as well, as are interdisciplinary proposals. We invite scholars from North America and Germany to propose collaborative projects to be carried out by junior scholars or a
combination of junior and senior scholars on both sides of the Atlantic. The Foundations is not prioritizing any research themes in particular. Yet in general terms topics which are of relevance to transatlantic relations substantively or to a transatlantic research agenda in scholarly fields would normally be given preference. Both more theoretical and policy relevant proposals will be considered.

Funding will be considered for a variety of formats. We only list a few illustrative ones here:
(a) initiating or implementing more fully developed collaborative research;
(b) organizing workshops or conferences in order to prepare articles for submission to journals or an edited volume;
(c) funding book incubators to help early-career scholars with their first books by bringing in experts from both Germany and North America to provide detailed feedback on a manuscript draft.

Other innovative formats will also be considered as long as they foster German-American collaborations and involve young scholars from both sides of the Atlantic. Preference will also be given to innovative project ideas with smaller budgets since SDAW funding is normally considered to be seed money.

Applications to other foundations along similar research lines is not only possible, but encouraged. Please specify any such plans in your proposals. Proposals should include a standardized title page (see following page), a detailed description of the project idea (up to three, single-spaced pages) as well as short CVs of scholars included in the proposal (up to two pages per person). Proposals should be submitted by e-mail as one pdf document. Incomplete proposals cannot be considered.

The closing date for the receipt of proposals is 30th August 2019. Decisions on proposals will be made in the fall of 2019.

SDAW – im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Barkhovenallee 1, D-45239 Essen
E-mail: sdaw@stifterverband.de
Phone: 0201-841-193 / –150
Fax: 0201-84 01-255
Please see the website for further information

 

Call for Papers für die Kulturwissenschaftliche Zeitschrift 2/2019 – Deadline für Abstracts 30. September

Die Kulturwissenschaftliche Zeitschrift lädt alle kulturwissenschaftlich Forschenden ein, bis zum 30. September 2019 einen Beitrag für die Kulturwissenschaftliche Zeitschrift 2/2019 einzureichen. Es sind Manuskripte willkommen, die aktuelle, originäre Forschungsergebnisse vor dem Hintergrund des aktuellen Forschungsstands im jeweiligen Themengebiet präsentieren, die nicht bereits an anderer Stelle publiziert oder zur Begutachtung eingereicht worden sind. Überlappungen mit anderen Publikationen sollten geringfügig sein. Es sind Artikel, Rezensionen und Berichte aus allen kulturwissenschaftlichen Disziplinen und Strömungen willkommen.
Weitere Informationen bezüglich der Einreichung sowie über die Kulturwissenschaftliche Zeitschrift entnehmen Sie bitte dem Call for Papers bzw. der Webseite. Abgabefrist ist der 30. September 2019.

Redaktion und Zuständigkeiten
Gesamtverantwortung
Prof. Dr. Wolf-Andreas Liebert (Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz)
Mail: liebert@uni-koblenz.de

Zum Call for Papers

Bitte um Teilnahme: Online Umfrage der Studie „Coaching Kultur als Hilfsmittel für die VUCA-Welt“ der Hochschule Darmstadt in Kooperation mit MCW – Make Change Work

Die Hochschule Darmstadt führt gemeinsam mit „Make Change Work“ derzeit eine onlinebasierte Studie zum Thema „Coaching Kultur als Hilfsmittel für die VUCA-Welt“ durch. Organisationen sind eingeladen, sich an der Studie zu beteiligen. Kann eine gut etablierte Coaching-Kultur Organisationen bei den Herausforderungen der VUKA-Welt (Volatile, Uncertain, Complex, Ambiguous) unterstützen? In welcher Weise hilft Coaching einer Organisation dabei, sich neuen Herausforderungen zuzuwenden, Gewohntes zu hinterfragen und Neues zu schaffen? Diese Fragestellung wird derzeit in einer Studie untersucht, die Prof. Dr. Werner Stork von der h_da Hochschule Darmstadt mit Axel Klimek von „Make Change Work“ in Zusammenarbeit mit durchführt.

Wir befinden uns in einer spannenden und herausfordernden Zeit mit vielen Umbrüchen. Man spricht von Industrie 4.0, Digitalisierung, disruptiven Veränderung, Generation Y und Z usw. VUCA ist für diese Entwicklung ein Schlagwort geworden. Das englische Akronym steht für volatility (Volatilität), uncertainty (Unsicherheit), complexity (Komplexität) und ambiguity (Ambiguität). VUCA stellt nicht nur jeden einzelnen vor große Herausforderungen, sondern auch jede Organisation.

Von Albert Einstein stammt die Aussage „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ Das heißt, wenn man mit den Herausforderungen der VUCA-Welt angemessen umgehen will, dann muss man sowohl neue Vorgehensweisen und Ansätze generieren als auch alte, gewohnte Denkweisen hinterfragen – als einzelner und als Organisation als Ganzes.

Coaching hat sich als eine geeignete Form erwiesen, sowohl das Generieren von Neuem zu unterstützen als auch das Hinterfragen von gewohnten Denkmustern und Vorgehensweisen auf der Ebene des Einzelnen und von Teams zu gewährleisten. Auf der Organisationsebene sprechen wir von einer Coaching Kultur, die ein solches Umdenken ermöglichen kann. Wenn eine Organisation es schafft, neben einer angemessenen Zieldefinition und strategischen Planung auch noch ihre eigenen grundsätzlichen Herangehensweisen und Erklärungsmuster kritisch zu hinterfragen, entsteht Agilität.

Eine Coaching Kultur beinhaltet mehr als eine Akzeptanz und aktive Förderung von Coaching innerhalb einer Organisation. Eine Coaching-Kultur schafft systematisch „Denkräume“ genau dort, wo Menschen gemeinsam an Herausforderungen arbeiten.

Die Beantwortung der Umfrage wird ca. 15 Minuten dauern.

Zur Online-Umfrage

CfP: Interdiciplinary conference „Migration, Stability and Solidarity“ at the University of Bochum – Deadline for Abstracts 17th July

The University of Bochum organizes an interdisciplinary conference dealing with „Migration, Stability and Solidarity“ from 28th-29th October.

The conference will discuss two neglected questions within migration ethics:

– What is the relation between migration and political stability?
– How should solidarity be understood when it comes to migration?

With respect to the first question, some theorists argue that political stability is important in a pragmatic but not principled sense when it comes to migration (e.g. Carens, Cassee, Pevnick).

Others disagree, especially many participants in public discourse. To them, political stability is of utmost importance and can be threatened by migration under certain circumstances (e.g. Miller, Walzer). This discursive divide raises a number of philosophical questions, for instance:
* What exactly is the normative importance of political stability? How is it possible to determine if and to what extend political stability is threatened by migration?
* If there indeed is such a threat, how can it be reduced without infringing on
the legal and moral rights of migrants?

With respect to the second question, it is sometimes argued that migration undermines solidarity within societies (e.g. Miller). At the same time, it can be argued that it establishes and strengthens patterns of global solidarity needed to advance liberal values and human rights globally (e.g. the case of ’solidarity cities‘ or Rorty’s approach to solidarity). As in the case of political stability, the question arises as to the normative importance of different forms of solidarity. Related questions concern the proper understanding of solidarity and whether solidarity presupposes some form of perceived similarity or connectedness. It might also be asked how solidarity can be strengthened without damaging the rights of migrants.

The topics of stability and solidarity are interconnected, since both point at something like a discursive dilemma. Whereas some argue that a discussion of these issues would play into the hands of nationalists and illiberal right-wing movements, others claim that avoiding this debate would have the same effect.
In any case, an informed and rational discourse is needed. For this, it is important to get the empirical facts right, but also to map the normative
landscape carefully. Urgent tasks are to identify and weigh different moral claims as well as to develop creative policy solutions that address the apparently conflicting claims of residents and migrants.

We invite contributions that address these issues or similar questions regarding migration, political stability, and solidarity.

Submission Details:
If you are interested in presenting a paper or work in progress, please send an anonymised abstract of no more than 500 words, as well
as your contact information in a separate file, by July 19th 2019, to:
reza.mosayebi@rub.de

Keynote:
Michael Blake (University Of Washington, Seattle)

Conveners:
Wolfram Cremer (Ruhr-University Bochum)
Corinna Mieth (Ruhr-University Bochum)
Christian Neuhäuser (Technical University Dortmund)

Please see the website for further information

Bitte um Teilnahme: Umfrage „Netzwerkübergreifende Zusammenarbeit im Kontext der digitalen Hochschulbildung“ des Hochschulforums Digitalisierung in Kooperation mit der TU Hamburg und e-teaching.org

Das Hochschulforum Digitalisierung führt in Kooperation mit dem Institut für Technische Bildung und Hochschuldidaktik an der TU Hamburg und e-teaching.org eine Umfrage zu dem Thema „Netzwerkübergreifende Zusammenarbeit im Kontext der digitalen Hochschulbildung“ durch.

Zu oft bleibt der Diskurs zu Digitalisierung von Studium und Lehre auf der Ebene der Bundesländer stehen. Trotz bundesweiter Netzwerke wie e-teaching.org oder dem Hochschulforum Digitalisierung gibt es durchaus noch Potenzial für die länderübergreifende sowie die netzwerkübergreifende Zusammenarbeit. Mit der Umfrage des Forschungsprojektes Bridging sollen Handlungsfelder, Gestaltungsoptionen und Bedarfe netzwerkübergreifender Zusammenarbeit identifiziert werden.

Die Umfrage nimmt etwa 30 Minuten in Anspruch.

Zur Umfrage

Ausschreibung: Förderprogramm von Projekten zum Thema „Zusammenhalt in Europa“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) – Deadline für die Projektskizzen 30. September

Deutschland und Europa stehen im 21. Jahrhundert vor der Aufgabe, große Veränderungen zu bewältigen, die durch Treiber wie Globalisierung, Digitalisierung, demographischer Wandel und weltweite Migration beeinflusst werden. Wie unsere Gesellschaften diesen Wandel gestalten, wird darüber entscheiden, ob wir auch künftig in friedlichen, freien, prosperierenden und stabilen Verhältnissen leben können. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) adressiert mit seinem neuen Rahmenprogramm für die Geistes- und Sozialwissenschaften unter dem Titel „Gesellschaft verstehen – Zukunft gestalten“ (https://www.bmbf.de/de/geistes-und-sozialwissenschaften-152.html) verschiedene Handlungsschwerpunkte, die die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit in den Blick nehmen. Im Bereich „Stärkung der Forschung zu Zusammenhalt“ steht dabei die Fragestellung im Zentrum, wie es Gesellschaften gelingt, angesichts dynamischer Veränderungen Freiheit, Solidarität, Wohlstand und Sicherheit zu bewahren und zu stärken. Sukzessive sollen Förderbekanntmachungen zu den damit verbundenen Herausforderungen veröffentlicht werden. Bereits erschienen ist eine Bekanntmachung zum Aufbau eines „Instituts für gesellschaftlichen Zusammenhalt“.

Der Zusammenhalt Europas ist eine zwingende Voraussetzung für den Wohlstand, die Sicherheit und die Zukunftsfähigkeit unseres Kontinents. Die Sozial- und Geisteswissenschaften können hierzu einen Beitrag leisten, indem sie ein Verständnis für die vielfältigen Voraussetzungen und komplexen Funktionsweisen von Zusammenhalt schaffen und zugleich Lösungsansätze für seine Stärkung entwickeln. Vor diesem Hintergrund wird mit der vorliegenden Bekanntmachung zur Unterbreitung von Projektvorschlägen aufgefordert, die den Zusammenhalt in der Europäischen Union (EU) – verstanden als belastbares und verlässliches Interaktionsverhältnis zwischen ihren Mitgliedsstaaten sowie ihren Bürgerinnen und Bürgern – aus interdisziplinärer Perspektive untersuchen.

Der Zusammenhalt und das Zusammenwirken in der EU wurden seit Beginn des europäischen Vereinigungsprozesses immer wieder herausgefordert. Einschneidend war das Scheitern einer Europäischen Verfassung im Jahr 2004. Es verdeutlichte, dass die Bevölkerungen der Mitgliedsländer keineswegs uneingeschränkt von den Vorteilen der euro­päischen Integration und den dafür aufgebauten Strukturen überzeugt sind. Die Finanz- und Wirtschaftskrise wie auch die Flucht- und Migrationsdynamiken haben Zweifel an der Bereitschaft geschürt, besondere Risiken oder Belastungen gemeinschaftlich zu tragen. Europaweit erhalten populistische Parteien und Bewegungen Zulauf, die sich mit anti-europäischen Positionen profilieren. Schließlich offenbart der anstehende Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union die prinzipielle Umkehrbarkeit des europäischen Integrationsprozesses. Geopolitisch sieht sich die EU zugleich vielfältigen Veränderungen und neuen Anfechtungen gegenüber, die ihr Zusammenwirken in den Bereichen Sicherheits- und Bündnis- sowie Wirtschafts-, Handels- und Industriepolitik herausfordern. Diese verschiedenen Entwicklungen haben grundlegende Fragen nach Zusammenhalt und Solidarität, nach Demokratie und politischer Legitimation sowie nach den systemischen, sozialen und kulturellen Integrationsprozessen innerhalb der Europäischen Union aufgeworfen.

Je nachdem, ob Zusammenhalt im Kontext direkter Transfers zwischen Mitgliedsstaaten, der Vergemeinschaftung von Risiken, sicherheitspolitischer Garantien, einer gemeinsamen Außenpolitik oder von Medien, Sprache und Kultur diskutiert wird, stehen jeweils unterschiedliche Aspekte im Vordergrund. Das BMBF fördert Forschungsvorhaben, welche diese verschiedenen Facetten des Zusammenhalts in der Europäischen Union sowie die jeweiligen Bedingungen, ­Dynamiken und Einflussfaktoren untersuchen.

Übergreifendes Ziel ist es, ein besseres Verständnis vom Zustand des Zusammenhalts in der EU zu entwickeln und zur Stärkung dieses Zusammenhalts beizutragen. Die Forschungsvorhaben sollen Impulse für die entsprechenden gesellschaftlichen Diskurse geben und von praktischer Relevanz sein, das heißt, sie sollen aktuelle Problemstellungen und Handlungsbedarfe aufgreifen sowie gegebenenfalls Lösungsansätze für die Politik entwickeln. Die Einbeziehung von Praxisakteuren ist besonders erwünscht.

Europa verfügt über stark miteinander verwobene kulturelle Traditionen und eine Vielzahl geteilter Werte. Zugleich sorgen insbesondere die Vielfalt der europäischen Sprachen, gegensätzliche historische Erfahrungen sowie unterschiedliche nationale Erinnerungskulturen für ein hohes Maß an kultureller Diversität. Für die Entstehung eines gemeinsamen kulturellen Selbstverständnisses stellt diese Diversität eine Herausforderung dar. Hinsichtlich des politischen Integrationsprozesses der EU impliziert sie zudem teilweise divergierende Zielstellungen. So müssen beispielsweise verschiedene kulturell hinterlegte Herangehensweisen an Institutionensysteme wie Recht, Ökonomie und Zivilgesellschaft miteinander in Einklang gebracht werden. Die Einordnung der Einflüsse unterschiedlicher nationaler wie auch gemeinsamer europäischer kultureller Grundlagen auf den Zusammenhalt in der EU stellt ein wichtiges Desiderat dar.

Dabei werden unter anderem die folgenden Fragen aufgeworfen:
* Wie können gemeinsame Werte und gemeinsame kulturelle Traditionen in der EU zur Entstehung eines Selbstverständnisses als Gemeinschaft beitragen?
* Welche Verständigungsprozesse über unterschiedliche kulturelle Prägungen und Sichtweisen setzt Zusammenhalt voraus?
* Und wie lassen sich diese Prozesse initiieren?

Der Zusammenhalt der EU wird auf mehreren Ebenen durch unterschiedliche Organisationsprinzipien und -prozesse beeinflusst. Vielfach leitend ist das Prinzip der Subsidiarität, also der Regelung von Sachverhalten auf der niedrigst-möglichen Ebene. Auch der Zusammenhalt in Europa gründet nicht zuletzt auf lokalen bzw. regionalen Initiativen und Interaktionen. Zugleich beruht die europäische Integration jedoch auch wesentlich auf Prozessen der Zentralisierung und Standardisierung. Hierzu zählen unter anderem der Aufbau eines gemeinsamen Rechtssystems, die Einführung einer gemeinsamen Währung und die Vereinheitlichung von Verwaltungsprozessen. Die Europäische Union wird aus dieser Perspektive teilweise als ein „top-down“-gesteuertes, unzureichend demokratisiertes Elitenprojekt kritisiert. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach den Wechselwirkungen zwischen der Akzeptanz europäischer Strukturen, Institutionen und Prozesse auf der einen und der Stärke des Zusammenhalts auf der anderen Seite. Von Interesse sind zudem die folgenden Aspekte: Wie und unter welchen Voraussetzungen entsteht grenzüberschreitende Solidarität? Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Verteilung der Vorteile der europäischen Integration zwischen und innerhalb der Mitgliedsstaaten sowie dem Zuspruch zu anti-europäischen Positionen? Welche Reformen der euro­päischen Entscheidungsstrukturen und -prozesse könnten zur Stärkung des Zusammenhalts beitragen?

Die Entwicklung und Ausprägung von Zusammenhalt beruhen zu nicht unwesentlichen Teilen auf dessen individueller und kollektiver Wahrnehmung. So wirkt sich beispielsweise die wahrgenommene Fairness der politischen Prozesse in der EU maßgeblich auf den Zusammenhalt aus. Die entsprechenden Wahrnehmungen können sich grundlegend ­zwischen den Mitgliedstaaten oder zwischen verschiedenen soziodemographischen Gruppen unterscheiden. Dies wirft unter anderem die folgenden Fragen auf: Welche Faktoren prägen die Wahrnehmung des Zusammenhalts in der EU? Wie lässt sich die Entstehung einer europäischen Öffentlichkeit befördern, in der unterschiedliche Wahrnehmungen und Sichtweisen produktiv ausgehandelt werden können? Welche Rolle spielt dabei die Vermittlung europapolitischer ­Themen in den (sozialen) Medien?

Durch ihre Entwicklung in den vergangenen Jahrzehnten ist die EU zu einem wichtigen internationalen Akteur ge­worden. Sie ist u. a. im wirtschaftlichen, diplomatischen und sicherheitspolitischen Bereich weltweit aktiv. Ein gemeinsames Auftreten ermöglicht den Mitgliedsstaaten, ihre jeweils abnehmende geopolitische Bedeutung (zumindest teilweise) zu kompensieren. Die Stärkung des Zusammenhalts über eine Vergemeinschaftung der Außen- und Sicherheitspolitik verlangt ihnen allerdings den Verzicht auf Teile ihrer nationalstaatlichen Souveränität ab. Unterschiedliche ­Entwicklungen im globalen Umfeld wirken direkt auf den Zusammenhalt innerhalb der EU ein. Ungelöste Interessenkonflikte zwischen den Mitgliedsstaaten können dabei die Geschlossenheit gegenüber Dritten schwächen. Beobachten lassen sich auch gezielte Einflussnahmen äußerer Akteure auf den europäischen Zusammenhalt. Diese zielen nicht nur auf den Zusammenhalt zwischen den Mitgliedsstaaten, sondern versuchen teilweise auch verschiedene soziale Milieus grenzübergreifend gegeneinander auszuspielen. In diesem Zusammenhang stellen sich beispielsweise folgende ­Fragen: Wie wirken sich geopolitische (Interessen-)Konflikte mit Drittstaaten auf den Zusammenhalt der EU aus? ­Welche Faktoren beeinflussen die Bereitschaft, außenpolitische und außenwirtschaftliche Partikularinteressen einem europäischen Gesamtinteresse unterzuordnen? Wie kann sich die EU gegen offene oder verdeckte Spaltungsversuche von außen schützen?

Der methodische Zugang zu den Fragestellungen ist offen, interdisziplinäre Ansätze sind erwünscht. Förderfähig sind sowohl qualitative, quantitative und vergleichende – als Referenzrahmen auch internationale – Untersuchungen bzw. eine Mischung verschiedener Ansätze. Eine Fokussierung des Forschungsgegenstandes auf einen spezifischen Politikbereich (z. B. Sicherheit, Soziales oder Bildung und Forschung) ist möglich.

Das Themenfeld „Zusammenhalt in Europa“ ist von herausragendem gesellschaftspolitischem Interesse, weshalb ­Fragen des Wissenstransfers und der Austausch mit der Praxis Gegenstand jedes Projektvorschlags sein müssen. So wird erwartet, dass die Projektvorschläge Überlegungen dazu beinhalten, welche außerwissenschaftlichen Akteure an den Ergebnissen interessiert sind und wie diese gegebenenfalls in die Konzeption und/oder in die Arbeit im Projektverlauf integriert werden können.

Die Beteiligung europäischer Kooperationspartner ist erwünscht. Begrüßt wird insbesondere die Zusammenarbeit mit Partnern, die über eigene Fördermittel verfügen (siehe Kapitel 3). In begrenztem Umfang besteht zudem die Möglichkeit der Einbindung über einen F+E-Vertrag oder über einen Gastwissenschaftler-Aufenthalt. Eine direkte Förderung ausländischer Partnereinrichtungen durch das BMBF ist ausgeschlossen.

Antragsberechtigt sind Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, gegebenenfalls Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, Nicht-Regierungsorganisationen sowie andere Institutionen, die Forschungsbeiträge liefern können und Zuwendungszweck und -voraussetzungen erfüllen. Die Beteiligung von Forschenden aus Kleinen Fächern wird begrüßt.

Zum Zeitpunkt der Auszahlung einer gewährten Zuwendung wird das Vorhandensein einer Betriebsstätte oder Niederlassung (Unternehmen) bzw. einer sonstigen Einrichtung, die der Tätigkeit des Zuwendungsempfängers dient (Hochschule, Forschungseinrichtung, Verein usw.) in Deutschland verlangt.

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) oder „KMU“ im Sinne dieser Förderrichtlinie sind Unternehmen, die die Voraussetzungen der KMU-Definition der EU erfüllen (vgl. Anhang I der AGVO bzw. Empfehlung der Kommission vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleineren und mittleren Unternehmen, bekannt ge­geben unter Aktenzeichen K (2003) 1422 (2003/361/EG)): http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32003H0361&from=DE

Der Zuwendungsempfänger erklärt gegenüber der Bewilligungsbehörde seine Einstufung gemäß Anhang I der AGVO im Rahmen des schriftlichen Antrags.

Die Zusammenarbeit mit ausländischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen ist möglich. Sie können zwar keine eigene Zuwendung erhalten, aber z. B. im Rahmen von Gastaufenthalten oder Unteraufträgen integriert werden.

Forschungseinrichtungen, die von Bund und/oder Ländern grundfinanziert werden, kann neben ihrer institutionellen Förderung nur unter bestimmten Voraussetzungen eine Projektförderung für ihre zusätzlichen projektbedingten Ausgaben beziehungsweise Kosten bewilligt werden. Zu den Bedingungen, wann staatliche Beihilfe vorliegt/nicht vorliegt, und in welchem Umfang beihilfefrei gefördert werden kann, siehe Mitteilung der Kommission zum Unionsrahmen für staatliche Beihilfen zur Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation vom 27. Juni 2014 (ABl. C 198 vom 27.6.2014, S. 1); insbesondere Abschnitt 2.

Mit der Abwicklung der Fördermaßnahme hat das BMBF derzeit seinen Projektträger (PT) im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. beauftragt:

DLR Projektträger
Gesellschaft, Innovation, Technologie
Geistes- und Sozialwissenschaften
Heinrich-Konen-Straße 1
53227 Bonn

Ansprechpartner sind:
Dr. Monika Wächter
Telefon: 02 28/38 21-15 97
E-Mail: monika.waechter@dlr.de

Dr. Cedric Janowicz
Telefon: 02 28/38 21-17 69
E-Mail: cedric.janowicz@dlr.de

Das Antragsverfahren ist zweistufig angelegt.

In der ersten Verfahrensstufe sind dem DLR Projektträger bis spätestens 30. September 2019 zunächst formlose, begutachtungsfähige Projektskizzen in elektronischer Form über das folgende Internetportal vorzulegen: https://foerderportal.bund.de/easyonline/reflink.jsf?m=GSW&b=ZUSAMMENHALT_IN_EU&t=SKI

Die Projektskizze soll enthalten:
* Deckblatt mit Thema des beabsichtigten (Verbund-)Projekts, mit grob abgeschätzten Gesamtkosten/Gesamtausgaben und Projektlaufzeit, mit Anzahl und Art der Partner sowie mit Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail usw. des Skizzeneinreichers,
* Ideendarstellung/Vorhabenziel, Angaben zum Stand der Wissenschaft beim Förderinteressenten (wie Vorarbeiten, vorhandene Erkenntnisse, Kontext zu vorangegangenen und/oder laufenden Forschungen/Entwicklungen/Untersuchungen),
* Skizzierung des angedachten Projektdesigns sowie der vorgesehenen Forschungsmethoden, geplante Koopera­tionen (soweit bereits absehbar),
* Einschätzung der Verwertungs-/Anwendungsmöglichkeiten,
geschätzte Ausgaben/Kosten (einschließlich Beteiligung Dritter und voraussichtlicher Zuwendungsbedarf und ge­gebenenfalls Projektpauschale)

Die Projektskizze sollte zwölf Seiten (einschließlich Deckblatt und Anlagen) nicht überschreiten. Die eingegangenen Projektskizzen werden unter Einbeziehung externer Gutachterinnen und Gutachter nach folgenden Kriterien bewertet:
* wissenschaftliche Qualität des Projektes und Originalität der Forschungsidee,
Relevanz der Forschungsfrage,
* Angemessenheit der Forschungsmethode,
* plausible Arbeitsteilung zwischen Projektpartnern,
* Stringenz des Projekt- und Forschungsdesigns und bei Verbünden des Kooperationskonzepts,
* Verwertungsperspektiven, Sichtbarkeit sowie Anschlussfähigkeit auf nationaler und/oder internationaler, insbesondere europäischer Ebene

Zur Ausschreibung

Ausschreibung: ErasmusDays 2019 und Videowettbewerb für Schulen und Bildungseinrichtungen des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) – Bewerbungsfrist 30. September

Im Oktober 2019 feiern Bildungseinrichtungen weltweit die #ErasmusDays. Zeigen auch Sie Ihr europäisches Engagement – mit einer eigenen Veranstaltung oder einem Beitrag zu unserem Videowettbewerb.

Mitmachen und mitfeiern – darum geht es bei den #ErasmusDays, die 2019 vom 10. bis 12. Oktober stattfinden. Schulen und Bildungseinrichtungen in ganz Europa stellen ihre europäische Projektarbeit mit Erasmus+ und eTwinning vor und tragen ihre Veranstaltungen auf einer Weltkarte ein.

Auch der PAD lädt alle Schulen und vorschulischen Einrichtungen herzlich ein, sich zu beteiligen: Egal, ob Sie eine Ausstellung in der Aula planen, ein Konzert organisieren, eine Podiumsdiskussion, ein Sportevent oder einen Tag der offenen Tür durchführen – jede Art von Aktivität ist denkbar. Die einzige Teilnahmebedingung ist die Begeisterung für Europa und europäische Projektarbeit. Auch Schulen, die an dem Termin in den Ferien sind, können trotzdem mitmachen und einfach später im Oktober feiern.

Zusätzlich veranstaltet der PAD einen Videowettbewerb zu den #ErasmusDays: Schicken Sie uns dafür bis zum 30. September 2019 einen selbstproduzierten Videoclip und zeigen Sie uns, warum europäische Projektarbeit Sie, ihre Schülerinnen und Schüler oder ihre vorschulische Einrichtung begeistert. Die drei besten Beiträge werden im Oktober vorgestellt.

Zur Ausschreibung

Call for Participation – SIETAR Deutschland Forum 2020

… keine Sorge, erst einmal kommt natürlich das Jahr 2019 mit all seinen Besonderheiten und Herausforderungen…

Doch wir sind zukunftsgewandt genug auch schon einmal einen Blick in das übernächste Jahr zu wagen – dann wird nämlich wieder ein SIETAR Deutschland Forum anstehen. Nach dem vollen Erfolg des SIETAR Forum BarCamps 2018 in Bonn und der tollen Vorarbeit, die hierführ vom Organisationsteam geleistet wurde, suchen wir für das kommende Forum erneut ein engagiertes Orgateam! Falls Sie also Ideen für das Event-Highlight 2020 haben und Lust diese in einem engagierten Team umzusetzen, melden Sie sich gerne bei uns! Mailkontakt: office@sietar-deutschland.de

Zum Call for Participation

CfP: 2-tägiger Nachwuchs-Workshop „‚Ich bin kein Rassist, aber …‘ – Phänomene des Alltagsrassismus“ an der Professur für Interkulturelle Kommunikation der TU Chemnitz – Deadline für Abstracts 15. Juli

An der Professur für Interkulturelle Kommunikation und dem Institut für Germanistik und Interkulturelle Kommunikation der TU Chemnitz findet vom 16. – 17. September 2019 im Open Space Format ein 2-tägiger Nachwuchs-Workshop zu dem Schwerpunkthema „‚Ich bin kein Rassist, aber …‘ – Phänomene des Alltagsrassismus“ statt.

Die seit 2015 zunehmend sichtbare Mobilisierung gegen Migration geht mit einem Anstieg alltäglicher Ausschlusspraktiken sowie rassistischer Gewalt einher, welche gesellschaftlich immer noch relativiert, geleugnet und unsichtbar gemacht werden. Die Thematisierung von Rassismus und nicht-rassistische Praktiken werden so zu einem Angriff auf die Ordnung der Gesellschaft. Eine breite gesellschaftliche Bearbeitung unter Einschluss der von Rassismus Betroffenen findet daher bis heute nicht statt. Auch in der deutschsprachigen Forschungslandschaft steht die kritische Auseinandersetzung mit Rassismus und Antirassismus nicht im Zentrum des Diskurses, auch wenn Postcolonial Studies, kritische Migrationsforschung und Critical Whiteness Studies zunehmend rezipiert werden.

Die Professur Interkulturelle Kommunikation möchte mit diesem Nachwuchs-Workshop Diskussionsräume und die Möglichkeit des Networkings für Nachwuchswissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen schaffen, welche sich mit Rassismus in seinen unterschiedlichen Formen auseinandersetzen. Dazu laden wir junge Forscher*innen ein, ihre Projekte oder Dissertationsvorhaben vorzustellen und im Rahmen des Workshops gemeinsam zu diskutieren. Der inhaltliche Austausch im Workshop-Format wird durch ein kleines Rahmenprogramm aus dem Seminar „Spurensuche in Chemnitz: (K)ein Ort (post-)kolonialen Erbes?“ ergänzt.

Angedacht ist es, den transdisziplinären Austausch mithilfe einer DFG-Netzwerk-Förderung zu verstetigen. Über die Veröffentlichung der Papers wird während des Workshops diskutiert werden. Der Workshop findet am 16. – 17. September 2019 im Open Space in Chemnitz statt.

Angedachte Themenfelder für Beiträge sind:
§ Praktiken der Negation von Alltagsrassismus,
§ institutioneller Alltagsrassismus,
§ historische Perspektiven auf Alltagsrassismus in Deutschland,
§ interkulturelle Kommunikation und Alltagsrassismus,
§ (soziale) Medien und rassistische Praktiken,
§ intersektionale Diskriminierungen in Deutschland,
§ Antirassismus und seine Strategien.

Diese Thematiken sollen in transdisziplinären Perspektiven bearbeitet werden und so freuen wir uns über Einreichungen aus den Sozial-, Geschichts-, Kultur-, Medien- und Bildungswissenschaften sowie verwandten Fachgebieten. Für die Vorstellung eigener Forschungsprojekte bitten wir um ein kurzes Paper inklusive kurzer Vorstellung des/der Einreichenden (max. 2 Seiten) bis zum 15. Juli 2019 an die folgende Emailadresse: Sekretariat.HFriese@phil.tu-chemnitz.de.

Reise- und Übernachtungskosten der Referierenden werden übernommen. Um die Diskussion zu erleichtern, soll von den angenommenen Vorträgen bis zum 30. August 2019 eine kurze Zusammenfassung (3-5 Seiten) vorliegen, welche den Teilnehmer*innen als Diskussionsgrundlage dient. Für die Vorstellung der einzelnen Papers und die anschließende Diskussion steht dann jeweils eine Stunde zur Verfügung. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Marcus Nolden (marcus.nolden@phil.tu-chemnitz.de)

Zum Call for Papers

CfP: Beiträge erwünscht für die neue Ausgabe „Language Teacher Education and Plurilingualism in Digital Learning Environments“ in der Zeitschrift „Language Education and Multilingualism – The Langscape Journal“ – Deadline für Abstracts 15. Juli

Die Herausgeber der Zeitschrift „Language Education and Multilingualism – The Langscape Journal“ laden InteressentInnen herzlich dazu ein, Beiträge für eine neue Ausgabe mit dem Schwerpunkt „Language Teacher Education and Plurilingualism in Digital Learning Environments“ einzureichen.

Die Digitalisierung hat Sprachlern-/lehrprozesse sowie die Aus- und Weiterbildung von Fremdsprachenlehrer*innen stark beeinflusst. Die daraus entstandenen neuen Rollen (Tutor*in, Mediator*in, facilitator) sollen Fremdsprachenlehrer*innen zum Handeln in einer globalisierten Welt befähigen, die durch internationale Mobilität (vgl. Molinié 2007) und den schnellen Zugriff auf authentische fremdsprachliche Inhalte charakterisiert ist (vgl. Whyte 2014). Durch die Vervielfältigung und Diversifizierung von Kommunikationswegen ermöglichen digitale Kontexte zukünftig nicht mehr nur mündliche Kommunikation, sondern zunehmend auch ästhetische Kommunikationsformen (kreative Beiträge, z. B. in Form von Videoclips) und Formen non-verbaler (körperlicher) Kommunikation (z. B. VR-Brillen) integrieren. Diese kontextuellen Faktoren führen zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den Herausforderungen / affordances (Gibson 1979) und dem Potential digitaler Werkzeuge für unterschiedliche Bereiche: für die Fremdsprachenlehrer*innenbildung (Chun/Smith/Kern 2016), für die Entwicklung von Medienkompetenzen, Sprachkompetenzen und interkulturellen Kompetenzen sowie für die Förderung der Identitätsbildung der Lernenden. Die zunehmend außerhalb des institutionellen Lernortes „Klassenraum“ stattfindenden Lernprozesse stellen Lehrende vor neue Herausforderungen, wenn sie diese Veränderungen auf kommunikativer, sozialer und identitärer Ebene berücksichtigen müssen.

Die Zusammenarbeit von Fremdsprachenlehrer*innen und Lerner*innen in unterschiedlichen nationalen, kulturellen und sprachlichen Kontexten rückt Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität in den Fokus des Interesses. Dabei sind u. a. Interaktionen zwischen mehrsprachigen Sprecher*innen und deren translinguale Praktiken (translanguaging, García & Wei 2014) zu berücksichtigen als auch mehrsprachige Lehrer*innen, die in mehreren Sprachen unterrichten und die ihre vielfältigen Sprach- und Sprachlernerfahrungen sowie ihr Sprachwissen in mehrsprachigen Kontexten erworben haben, was sich auch auf ihre Lehrpraxis auswirkt (Narcy-Combes et al. 2019).

Die Lehrer*innenaus- und fortbildung sieht sich daher mit vielfältigen Professionalisierungsbedarfen im Hinblick auf unterrichtliche Lehr und -lernprozesse konfrontiert, nimmt man die Verantwortung der Lehrperson als Vermittler*in ernst (“responsabilité épistémologique”, Narcy-Combes 2005 ; Brudermann et al. 2018). Eine bloße Vermittlung von einfachen Anwendungskompetenzen oder methodischen Strategien wird den derzeitigen Bedürfnissen nicht mehr gerecht. Lehrer*innen müssen sich deshalb ihrer Kompetenzen, Einstellungen und beruflichen Überzeugungen und der Emotionen bewusst werden, die auf ihre berufliche Handlungspraxis einwirken (Cicurel 2011).

Die empirische Lehrer*innenbildungsforschung und die reflexive Lehrer*innenbildung (vgl. Farrell 2016; Korthagen/Hoekstra/Meiker 2014) entwerfen Handlungsempfehlungen für erfahrungsbasierte Projekte in der ersten Phase der Lehrer*innenbildung. Diese umfassen Projekte zur Professionalisierung sowie zum Transfer des erworbenen Wissens auf (zukünftige) pädagogische Handlungsfelder (Abendroth-Timmer 2017; Caspari 2014; Schädlich 2014).

In diesem Sinne können digitale Werkzeuge dazu beitragen, die Kooperation (zukünftiger) Fremdsprachenlehrer*innen in internationalen Projekten zu fördern sowie die kritische Reflexion des eigenen Lehrer*innenhandelns und des erworbenen pädagogischen Wissens anzuleiten. Diese Prozesse müssen jedoch tutoriell begleitet werden, um Ängste und Unsicherheiten zu mindern, die bei Veränderungsprozessen in einem sich schnell verändernden Kontext natürlicherweise auftreten (Duclos 2015; Burrows & Miras, erscheint).

Derartige Projekte helfen ferner, die Gegenstandsangemessenheit von Forschungsmethoden im Bereich der fremdsprachlichen Lehrer*innenbildung zu überprüfen und den Einfluss der digitalen Technologien auf die Datenerhebung zu untersuchen.

Die eingereichten Beiträge sollten sich auf die folgenden Bereiche beziehen:

1. Bildungstheoretische Grundlagen im digitalen Zeitalter
Welche (bildungs)theoretischen Modelle sind für die Beschreibung von interkultureller und mehrsprachiger Kommunikation, Wissenskonstruktion und Identitätsbildung im digitalen Zeitalter nötig? Sind Modellbildungen überhaupt denkbar?

2. Konzepte für die Fremdsprachenlehrer*innenbildung
Welche multimodalen Lernumgebungen in der Fremdsprachenlehrer*innenaus- oder –
weiterbildung fördern kollaborative, interkulturelle sowie mehrsprachige Lernprozesse? In
welchem Verhältnis steht die Fremdsprachenlehrer*innenbildung zum beruflichen Arbeitsfeld
und wie ist die Übertragbarkeit hierauf einzuschätzen?

3. Forschungsmethodische Bedeutung von Digitalisierung in der Lehrer*innenbildung
Welchen Einfluss haben digitale Kontexte auf die Reflexion, Selbstkonfrontation und Bewusstwerdung der Lehrenden sowie auf die Form und Struktur der solchermaßen erhobenen Daten? Inwiefern erfordern digitale Kontexte eventuell neue Forschungsmethoden?

4. Mehrsprachigkeit als Gegenstand und/oder Ziel im digitalen Zeitalter
Wie interagieren (mehrsprachige) Sprecher*innen in (mehrsprachigen) digitalen Sprachlernkontexten? Welche translingualen Praktiken (García & Wei, 2014) lassen sich beobachten? Wie lässt sich das Verhältnis von Mehrsprachigkeit als Gegenstand, Bedingung oder Ziel von Sprachenlehre im digitalen Zeitalter beschreiben?

Zeitplan:
15. Juli 2019: Einreichen der Abstracts und anschließende Auswahl (Hélène Perz, Mail perz@romanistik.uni-siegen.de)
31. Dezember 2019: Einreichen der Beiträge
Publikation des Bandes: Frühsommer 2020?

Weitere Informationen zum Journal

Zum Call for Papers