Doktorandin im Bereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (IWK) und Lehrbeauftragte für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik/Auslandsschulwesen und Planungs- /Organisationskompetenz im MA Studiengang "Auslandsgermanistik/Deutsch als Fremd- und Zweitsprache" und Lehramtsergänzungsfach am Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien an der Universität Jena sowie Lehrbeauftragte im Modul "Cultural Studies / Introduction to Cultural Theory" an der Karlshochschule International University in Karlsruhe

CfA: 6 Senior Research Fellowships (Maria Sibylla Merian Center for Advanced Latin American Studies (CALAS), Guadalajara, México) for the academic year 2021/22 – Deadline 24th April

The Maria Sibylla Merian Center for Advanced Latin American Studies (CALAS) in Guadalajara, Mexico, is accepting applications for 4 to 8-month residence fellowships for highly qualified Researchers, located at its headquarters in Guadalajara, Mexico. According to the CALAS research program, applicants are expected to contribute to the development of new methodological and analytic approaches to understand the changes and crises in Latin America. This may include a revision of Latin-American approaches, theories, and methodologies that deal with crises.

Thematic scope

Latin America has acquired significant experience in dealing with multiple crises. In facing these challenges, theoretical and empirical approaches are generated that are of importance not only for the region, but also for the general understanding and solving of the current problems of humanity. CALAS’s transdisciplinary research program “Coping with Crisis in Latin America” focuses on critical questions of how crises and processes of change are triggered, accelerated, decelerated, perceived, and reflected by different actors in Latin America. What strategies arise in the process to deal with crises at multiple levels? How can new approaches to solving problems, including those of a transregional nature, be effective or institutionalized?

The thematic proposals that are presented must address in one way or another these CALAS guiding research questions and its general approaches. In particular, projects that show interest in more than one of the research axes covered by CALAS and whose academic profile guarantees the interdisciplinary theoretical and methodological approaches necessary for research in CALAS are welcome. In this regard, it is expected that the proposed Platforms for Dialogue will contribute to reflect, deconstruct and decentralize the Western-centered state of knowledge about concepts, dynamics and solutions, and to adapt them to the context of the region.

For more information about CALAS visit: www.calas.lat

Conditions

The fellowship is open to outstanding scholars with training in Social Sciences and the Humanities. The minimum academic degree required is a doctorate; in addition, scientific work and reputation, publications, experience in the research field and the quality of the submitted project will be evaluated. An effective operational command of Spanish is required.

CALAS is committed to inclusion and gender equality. It expressly welcomes applications from appropriately qualified severely disabled persons. The CALAS fellowship-program aims for gender parity and is promoting affirmative action policies.

The fellows are expected to be in residence in Guadalajara and participate in CALAS activities and events. They will have the opportunity to make use of the resources of CALAS and the respective host institution, the University of Guadalajara, including office space, access to libraries and research facilities.

The monthly stipend is EUR 3,000. In case the applicant holds a permanent position, the fellowship can be used to finance a temporal replacement.

In addition, fellowship recipients will receive reimbursement for their round-trip airfare to Guadalajara and to travel to one of the CALAS affiliated Centers, where the fellow is expected to present his research in a public conference. Family support and a small amount for research travel expenses to work in libraries and archives will also be available. CALAS is unable to provide accommodation for its fellows but local administrative staff will help in finding suitable places for rent.

CALAS offers two possibilities to publish research results: in the form of a long-essay (pocket-books of about 80 pages), edited by CALAS. If this option is not chosen, fellows are expected to publish their results in at least two academic articles. The search of an adequate publication facility is up to the authors.

At the end of the fellowship, it is expected that the fellows give an account of his/her activities in a five page report.

Application

The following documents are required in Spanish or English:

  • Application form
  • Motivational letter stating why your project is a good fit for the specific fellowship and what your expectations are.
  • Short CV (2 pages), including list of project-related publications.
  • Copy of the doctoral certificate (2014 or earlier).
  • Research proposal with research schedule and work plan with a maximum of 10 bibliographic sources (4 pages max/2.000 words),
  • If the aim of the proposal is to contribute to the CALAS essay series: tentative index, abstract, basis literature
  • If the aim of the proposal is to write two academic articles: abstracts with basic literature

Applications must be sent electronically as single PDF via e-mail to convocatorias@calas.lat; Reference: Research Fellowship Guadalajara

Important dates

  • Opening of the call: 5th February 2020
  • Deadline: 26th April 2020
  • Notification of results: 15th July 2020
  • Beginning of the fellowship: Between January and September 2021

Due to the expected high number of applications, rejections will not be justified.

More information: Dr. Jochen Kemner, Maria Sibylla Merian Center for Advanced Latin American Studies, Tlf: ++ 52 33 3819 3300, ext. 23594, info@calas.lat

PDF icon

formato_research_fellowship_calas_mexico_2021.pdf

PDF icon

convocatoria_research_fellowships_-_gdl-2021.pdf

PDF icon

call_research_fellowships_guadalajara_2021.pdf

Maria Sibylla Merian Center for Advanced Latin American Studies in the Humanities and Social Sciences
Centro Universitario de Ciencias Sociales y Humanidades / Campus Belenes

Universidad de Guadalajara Parres Arias #150, C.P. 45132.
Zapopan, Jalisco, México.
Teléfono: + 52 (33) 3819 3300-23594.

Please see the website for further information

Download: Studie „Subversion im Cyberraum Sicherheit, Freiheit und Resilienz gegen Angriffe im Netz“ des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa)

In der Cyberwelt beeinflussen autoritäre Regime die Meinungsbildung. Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder von der Universität Bonn forscht dazu, wie eine offene Gesellschaft gegen subversive Maßnahmen im Internet gestärkt werden kann.

„Auch Demokratien wollen im ‚Ausnahmezustand‘ souverän über kritische Informationsflüsse bestimmen können – und worin dieser ‚Ausnahmezustand‘ gesehen wird, hängt in hohem Maße von der wahrgenommenen Bedrohung der normativen, moralischen oder politisch-argumentativen Lufthoheit ab.“

Die technischen Möglichkeiten der Cyberwelt haben gänzlich neue Potenziale zur Beeinflussung von politischen Präferenzen in anderen Staaten eröffnet. Die Meinungsbildung in offenen Gesellschaften wird zunehmend durch subversive Maßnahmen autoritärer Regime im Internet beeinflusst, wodurch der öffentliche Raum Internet stark eingeschränkt wird.

In dieser Studie wird untersucht, wie die Resilienz von offenen Gesellschaften gegen Subversion aus dem Cyberraum gestärkt werden kann, ohne dabei die eigenen Grundsätze preiszugeben. Zunächst wird ein Überblick zu den Diskursen über Cyberbedrohungen gegeben, um sich dann auf die Frage nach der gesellschaftlichen Resilienz zu konzentrieren.

Prof. Dr. Andreas HeinemannGrüder forscht am Bonn International Center for Conversion und lehrt Politikwissenschaft an der Universität Bonn. Seine Forschungsschwerpunkte sind die postsowjetische Politik, vergleichender Föderalismus, zivil-militärische Beziehungen und irreguläre bewaffnete Gruppen.

Johannes Wiggen studierte Politikwissenschaften und BWL an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg, der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und der University of Dundee. Während seines Studiums beschäftigte er sich mit den Auswirkungen und Folgen des globalen Wandels auf die EU, deutscher sowie europäischer Außen- und Sicherheitspolitik, Cybersicherheit und Desinformationen.

Weitere Informationen

Zum Download der Studie

Podcast „Die Kulturmittler #11: Wie steht es um die internationale Kulturpolitik? Mit Michelle Müntefering“

Globalisierung, Digitalisierung und Klimawandel verändern die deutsche Außenkulturpolitik. Was sind aktuelle Aufgaben? Wie sieht die strategische Neuausrichtung aus? Und welche Rolle spielt die Aufarbeitung des deutschen Kolonialismus? Michelle Müntefering, Staatsministerin für internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt, spricht in Folge 11 über die Stärkung von Freiräumen, europäische Kulturpolitik und ihre persönliche Motivation hinter diesen Aufgaben.

Zu den Podcastaufzeichnungen

Download: Kurzanalyse 1|2020 „Geflüchtete verbessern ihre Deutschkenntnisse und fühlen sich in Deutschland weiter willkommen“ des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Die BAMF-Kurzanalyse 1|2020 beschäftigt sich damit, wie Geflüchtete 2018 ihre eigene aktuelle Lebenssituation und ihre Deutschkenntnisse beurteilen.

Anhand der Daten der 3. Welle der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten aus dem Jahr 2018 wird untersucht, wie sich der Spracherwerb der Geflüchteten in den letzten drei Jahren entwickelt hat. Darüber hinaus wird auf die allgemeine Lebenszufriedenheit der Geflüchteten eingegangen und gezeigt, wie sie ihre wirtschaftliche Situation sowie ihr Verhältnis zur Mehrheitsgesellschaft bewerten.

Zur Pressemitteilung des Bundesamts für Migration und Integration (BAMF) mit weiteren Informationen

Zum Download der Kurzanalyse

Auslandsbüroleitung (w/m/d) für das Büro der Heinrich Böll Stiftung in Santiago de Chile – Bewerbungsfrist 16. März

Die Heinrich-Böll-Stiftung besetzt zum 1. August 2020 zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2022, gg. mit der Option der verlängerung, eine lAuslandsbüroleitung (w/m/d) für das Büro in Santiago de Chile mit 39,5 Stunden/Woche, VG 7.1 (MTV).  

Die Aufgaben umfassen:

1)     Bezüglich der Bedeutsamkeit einer Auslandsbüroleitung

  • Verantwortliche Vertretung der Heinrich-Böll-Stiftung e.V. in Chile, Argentinien, Paraguay und Uruguay (im folgenden Cono Sur)
  • Förderung des politischen und fachlichen Dialogs zwischen dem Cono Sur und Deutschland / der EU und der regionalen Vernetzung der Partner/innen der Stiftung
  • Beobachtung, Auswertung und Darstellung der gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Entwicklung im Cono Sur und deren Vermittlung nach Deutschland in die Stiftung (Vorstand / Abteilungsleitung / Regionalreferate) und ihr politisches Umfeld
  • Kontaktpflege mit politischem Umfeld und Institutionen vor Ort und in Deutschland
  • Beratung und Unterstützung von Partner/innen der Stiftung im Cono Sur
  • Planung, Steuerung und Implementierung der Projektarbeit sowie konzeptionelle Weiterentwicklung der Stiftungsarbeit im Cono Sur in Abstimmung mit dem Regionalreferat in Berlin unter Berücksichtigung der Genderorientierten Programmplanung (GOPP)
     
  • 2)     Bezüglich der Leitungsaufgabe
  • Verantwortliche Leitung des Auslandsbüros inkl. regelmäßiger Qualitäts- und Erfolgskontrolle von Prozessen und Ergebnissen
  • Finanzverantwortung für die vom Büro abgewickelten Projekte und Programme: Planen, steuern und Verantworten des Haushalts des Büros, insbesondere in zuwendungsrechtlicher und steuerrechtlicher Hinsicht
  • Verantworten des Einhaltens der gesetzlichen Regelungen, inklusive der Landesgesetze
  • Verantworten des Einhaltens des Regelwerks der Heinrich-Böll-Stiftung im Auslandsbüro
  • Personalverantwortung und Mitarbeiterführung
  • Verantwortung für die Umsetzung der Gemeinschaftsaufgabe „Teilhabe, Geschlechterdemokratie und Antidiskriminierung
  • Mitwirkung an der Querschnittsaufgabe „Digitalisierung“

Dafür bringen Sie mit:

  •  einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss
  • sehr gute Kenntnisse über den Cono Sur, z.B. Geschichte, Identität als Staat, gesellschaftliche Konflikte, politische Landschaft, außenpolitische Beziehungen
  • gute Kenntnisse der politischen Verhältnisse der Region
  • gute Kenntnisse über die regionsspezifischen Umweltfragen
  • gute Kenntnisse deutscher und internationaler Einrichtungen im Cono Sur
  • Vertrautheit mit dem Programm und der Politik von Bündnis 90/Die Grünen, besonders in Bezug auf den Cono Sur und die Region
  • gute Kenntnisse in der Bewirtschaftung öffentlicher Mittel (insbesondere Projektmittel des BMZ)
  • gute Kenntnisse in verschiedenen Themen der internationalen Zusammenarbeit, insbesondere Demokratie, Menschenrechte, Frauen, Kultur, Medien, Nachhaltige Entwicklung
  • Erfahrung im Management und der Büroleitung, einschließlich Personalverantwortung
  • Projektmanagement
  • mehrjährige Erfahrung in der gesellschaftspolitischen und kulturellen Auslandsprojekt- und Bildungsarbeit, vorzugsweise in der Region
  • gute EDV-Kenntnisse (Windows Standard-Software, Internetrecherche)
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen und der spanischen Sprache
  • ausbaufähige Grundkenntnisse der englischen Sprache
  • Leistungsbereitschaft
  • Handlungskompetenz
  • interkulturelle Fähigkeiten
  • Gender- und Diversitykompetenz
  • Führungskompetenz
  • Dialogisches Kommunikationsverhalten, Inclusiveness
  • Integrität
  • Teamfähigkeit
  • politische Sensibilität und Dialogbereitschaft und Offenheit für die Kulturen in einer spannungsreichen Region
  • politisch-analytische Kompetenz und Fähigkeit zur Konzeptentwicklung
  • Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte und von Menschen mit Behinderung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 16. März 2020 unter Angabe der Stelle und Kennziffer 2020/03 an die Heinrich-Böll-Stiftung e.V. in Berlin ausschließlich über www.interamt.de – Stellen-ID: 572265

Zur Stellenausschreibung

CfP: Interdisciplinary Conference „Imagining Britain – Past, Present, and Future“ at the Max Planck Institute for the Study of Societies in Cologne – Deadline für Abstracts 15th March

Current debates about Brexit are apparently about the future of Britain – whether in- or outside the European Union. However, they are just as much about the present and the past of the country. At the heart of recent controversies lies the question of what it means for something or someone to be British. Opinions diverge over whether the current situation reflects these ideals of Britishness and what traditions from the past should be preserved for the future or need to be overcome in the present. How is Britain’s past, present, and future imagined? The interdisciplinary conference sets out to answer this question for different epochs and different spheres, accounting for historically changing images of Britain as a political, economic, and social entity. In this endeavour, Benedict Anderson’s famous claim that the nation is imagined serves as a common starting point: “It is imagined because the members of even the smallest nation will never know most of their fellow-members, meet them, or even hear of them, yet in the minds of each lies the image of their communion.” (Imagined Communities, 2006)

In line with Anderson, we refrain from positivist claims about “nation-ness” and focus on the shared but constructed images that national feelings of belonging draw on. We assume that the nation can only exist as a community as long as people are able to imagine it. We set out to explore what such images looked like in the past and whether they still exist in the present. While scholars have often emphasized the importance of collective memory and traditions, we acknowledge that the cohesion of national communities cannot only build on perceptions of a shared past but can similarly emanate from common experiences in the present or the expectations of a joint future. The adopted perspective cuts across the time horizons of the past, present, and future in a twofold manner: It refers to images of Britain created at different moments in time and to different moments of time as imagined. We therefore welcome contributions from scholars concerned with the recent or future state of politics, the economy, and society, as well as from those who work on these issues from a historical perspective. “Imagining Britain” refers quite literally to visualizations, paintings, and (photo)graphic and architectonic representations of Britain, but it also covers more cognitive images, such as ideas, frames, expectations, traditions, narratives, or perceptions, of what is supposed to be British. The conference theme therefore crosses many disciplinary boundaries and invites contributions from e.g., history and art history, cultural studies, literature, ethnography, sociology, political sciences, and economics.

Three keynotes – by Astrid Erll (Goethe University, Frankfurt), Colin Hay (Sciences Po, Paris/University of Sheffield), and Roger Toye (University of Exeter) – will provide stimulus for discussion from a cultural studies, social science and historical perspective. By depicting how differently Britain has been imagined across time and by contrasting the various images, we hope to develop a better understanding not only of what it meant and means to be British, but also of what role established images of Britain play in the rupture the country is currently facing. We particularly invite contributions engaged with the following areas of interest, but we are also open to other, related perspectives: ·

  • How was Britain’s future imagined in the past? How is Britain’s past imagined in the present? ·
  • How does Britain imagine its relations to the wider world? And how is Britain imagined from the outside? ·
  • How do images of Britishness vary across the social strata or across the political spectrum?
  • How have these differences evolved? ·
  • What techniques have actors employed to actively change images of Britain or Britishness? ·
  • British virtues and traditions: free trade, political and economic liberalism, rolling back the state, parliamentary democracy, sovereignty, religious tolerance, the open sea, British influence; how are/were they imagined as being British? ·
  • British institutions: NHS, parliament, BBC, constitutional monarchy, the Commonwealth, British industry, British working class; what images of Britishness are/were they associated with?
  • Please submit your title and abstract of no more than 400 words to the organizers by 15th March 152020. If your contribution is accepted, we will require an extended abstract of 5-8 pages to be submitted two weeks prior to the conference. The conference will take place at the Max Planck Institute for the Study of Societies in Cologne. If no other funding is available, the organizing institutions may cover travel costs for presenting participants. If you require a travel grant, please indicate this when submitting. Organizers: Prof. Dr. Christina Strunck Institute for the History of Art, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg christina.strunck@fau.de Dr. Lisa Suckert Max Planck Institute for the Study of Societies, Cologne suckert@mpifg.de

Please see the website for further information

Ausschreibung: 9 Auslandsstipendien „Metropolen in Osteuropa“ der Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. – Bewerbungsfrist 15. März

Die Studienstiftung vergibt im Jahr 2020 bis zu neun Vollstipendien für Studienaufenthalte in Osteuropa. Das Programm richtet sich an Studierende und wird durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gefördert. Bewerbungsschluss ist der 15. März 2020.

Das Stipendienprogramm „Metropolen in Osteuropa“ ermöglicht individuelle Forschungs- und Studienaufenthalte sowie Praxissemester in Kombination mit Sprachkursen und Praktika. Gern gesehen sind ungewöhnliche Vorhaben abseits etablierter akademischer Wege. Gefördert werden Aufenthalte in den Ländern Ost-, Mittelost- und Südosteuropas beziehungsweise des postsowjetischen Raums, die mindestens sieben Monate und längstens vier Semester dauern.

Stipendiatinnen und Stipendiaten des Metropolenprogramms können Mittel für den Lebensunterhalt, Studiengebühren sowie Reisekosten erhalten. Zusätzlich eröffnet das Stipendium die Möglichkeit zur Teilnahme an Intensivsprachkursen und den Austausch mit anderen Geförderten des Programms.

Das Angebot steht auch Studierenden offen, die noch nicht Stipendiaten der Studienstiftung sind. Studentinnen und Studenten, die bisher nur wenige oder noch keine Berührungspunkte mit osteuropäischen Ländern hatten, können sich ebenfalls bewerben. Das Stipendium richtet sich an Studierende aller Fächer – außer Kunst, Design, Musik und Film. Nach der Rückkehr aus Osteuropa werden die Programm-Teilnehmenden bis zu ihrem Studienabschluss weiter durch die Studienstiftung gefördert.

Zur Ausschreibung

Stelle als Wiss. Mitarbeiter*In für Iberische Studien an der Professur Kultureller und sozialer Wandel an der TU Chemnitz – Bewerbungsfrist 15. März

Zum 30. April 2020 ist an der Philosophischen Fakultät, Professur Kultureller und sozialer Wandel, vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Verfügbarkeit, eine Stelle als vollzeitbeschäftigte/r Wiss. Mitarbeiter*in für Iberische Studien (100%, Entgeltgruppe 13 TV-L) befristet bis 30. September 2021 mit der Option der Verlängerung zu besetzen. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Aufgabenbereiche:

  • Lehre in deutscher Sprache im Umfang von jeweils 4 LVS im Bereich der kulturwissenschaftlichen Iberischen Studien in den BA-Studiengängen Europa-Studien und Interkulturelle Kommunikation und in den MA-Studiengängen Europäische Integration und Interkulturelle Kommunikation / Interkulturelle Kompetenz
  • Mitarbeit in der Selbstverwaltung an der Professur Kultureller und Sozialer Wandel und am Institut für Europäische Studien (u.a. Pflege der Auslandskontakte, Organisation der Lehre, Öffentlichkeitsarbeit)
  • Mitarbeit an Forschungsprojekten der Professur (u.a. Drittmitteleinwerbung, Publikationsvorbereitung, Tagungsorganisation)

Ihre Forschungsergebnisse nutzen Sie für wissenschaftliche Veröffentlichungen und die eigene Qualifizierung. Es handelt sich um eine Stelle zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation. Wenn Sie die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, hoch motivierten Team und die akademische Auseinandersetzung mit einem Thema hoher praktischer Relevanz reizen, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Kultur- und Sozialwissenschaften, oder vergleichbarer Disziplinen, welches den Zugang zur entsprechenden Qualifikationsebene eröffnet
  • Sehr gute Kenntnisse der spanischen und/oder der portugiesischen, katalanischen, galicischen und baskischen Sprache (vorzugsweise als Muttersprache)
  • Kenntnisse im Bereich der kulturwissenschaftlichen Iberischen Studien, insbesondere in folgenden Themengebieten: Erinnerungskulturen, periphere Nationalismen, Sprachpolitik, kulturelle Verflechtungen auf der Iberischen Halbinsel, Demokratisierungsprozesse, iberische Europa-Konzepte, iberische Literatur und Film

Zudem müssen Sie die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 71 SächsHSFG erfüllen.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen is 15.03.2020 [elektronisch oder postalisch] an u.a. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.

Technische Universität Chemnitz
Philosophische Fakultät
Professur Kultureller und sozialer Wandel
Ansprechpartner: Prof. Dr. Teresa Pinheiro
09107 Chemnitz
E-Mail: teresa.pinheiro@phil.tu-chemnitz.de

Zur Stellenausschreibung

CfP: Int. 2-tägiger Workshop “Diaspora und (Post-)Digitalität. Vorgestellte Gemeinschaften im Netz” an der Universität Bremen – Deadline für Abstracts 30. März

Vom 28.-29. August veranstaltet die Universität Bremen einen internationalen 2-tägigen Workshop zu dem Thema „Diaspora und (Post-)Digitalität. Vorgestellte Gemeinschaften im Netz“. InteressentInnen sind herzlich eingeladen bis 30. März einen Abstract einzureichen.

Die kulturwissenschaftliche Aufwertung des Diaspora-Begriffs geht einher mit einer größeren Präsenz diasporischer Bewegungen in den Medien, in Kunst und Literatur – ein Phänomen, das mit den Effekten der Globalisierung, hier insbesondere mit Transmigration und Transnationalisierung in Verbindung gebracht wird. Zugleich hält sich in der umfangreichen Literatur zum Phänomen der Diaspora noch immer die klassische Definition als “doppeltes Bewusstsein” (W.E.B. Du Bois 1903), simultan an zwei Orten zu sein. William Safran (1991) beschrieb “Diaspora” bekanntlich als minoritäre Gemeinschaft, die sich ausgehend von einem ursprünglichen Zentrum auf mehrere Orte verstreut und ein Gedächtnis, gar einen Mythos, bezüglich der verlorenen Heimat kultiviert. Kollektive Identität wird hier über die imaginäre Beziehung zur “Heimat” und über die Figur der meist ersehnten Rückkehr konstruiert.

Neuere Ansätze haben den Begriff im Hinblick auf postkoloniale Kontexte und Migration im Zeitalter der Globalisierung ausdifferenziert und Diaspora als transnationale Formation und hybrides Netzwerk im Sinne einer “vorgestellten Gemeinschaft” (Benedict Anderson 1983) in den Blick genommen. Aus dieser Perspektive wird eine Definition, die ganz auf die Dichotomie von Hier und Dort baut, infrage gestellt, obwohl sie – so die Vermutung – insbesondere in populären Vorstellungen von Diaspora fortlebt. Dabei ist mit der gesellschaftlichen Digitalisierung zweifellos auch ein grundlegender Wandel in Konstitution, Selbstverständnis und Praxis von diasporischen Gemeinschaften verbunden. Der Workshop nimmt es sich zur Aufgabe, das neuartige Verhältnis von Diaspora und (Post-)Digitalität theoretisch auszuloten und anhand von Fallbeispielen zu untersuchen, wie sich marginalisierte Gruppen im Netz als imagined communities entwerfen. Dafür greifen wir den Begriff der “digitalen Diaspora” auf, der gerade aufgrund seiner bisherigen Vagheit Potenzial bietet für die reflexive Aufarbeitung des angedeuteten Spannungsfeldes.

Schon in Benedict Andersons (1983) klassischer Studie ist die Konstruktion vorgestellter Gemeinschaften an medientechnische Erneuerungen gebunden. Auch diasporische Gemeinschaften sind auf Medien angewiesen, um ihrer Grundbedingung, der Zerstreuung, entgegenzuwirken, wobei gerade durch das Internet bisher nicht dagewesene Möglichkeiten transterritorialer Vernetzung (mit dem homeland wie auch zwischen dezentrierten diasporischen Netzwerken) entstanden sind. Koleade Odutola (2012) verwendet den Begriff “cyber-framing” im Verweis auf die Möglichkeiten, die der digitale Raum etwa digital vernetzten Afrikaner*innen in der Diaspora eröffnet, um die Wahrnehmung ihrer selbst und ihrer Gesellschaften neu auszugestalten, und knüpft an Arjun Appadurais Modernity at Large (2008 (1996)) an, indem er Diaspora im 21. Jahrhundert im Kontext einer globalisierten Welt denkt, die durch Massenmigration und elektronische Medien charakterisiert ist. Worin besteht aber die Spezifität der (post-)digitalen Diaspora? Das digitale “Über-All”, so deklarieren etwa Volker Grassmuck und Claudia Wahjudi (2000), biete lokalen Communities vielfältige Möglichkeiten globaler Vernetzung im “Kulturraum Internet”. Dass sich heutige Diaspora-Bewegungen eher über community media als über mass media definieren, hat Folgen für ihr Selbstverständnis und ihre Performationen.

Der Workshop konzentriert sich auf diesen (Nicht-)Ort im Netz und seine Funktion für Darstellungspraktiken und Identitätskonstruktionen diasporischer Gemeinschaften und untersucht in diesem Kontext seine mediale, kulturelle und auch ästhetische Beschaffenheit, indem er einen dezidiert kulturwissenschaftlichen Blick auf die “Texturen” dieser Bewegungen wirft. Hierdurch sollen Dichotomien von Hier und Dort, aber auch von Produzent*in und Konsument*in, sprich: von “digitaler” und “analoger” Wirklichkeit überwunden werden. Tatsächlich werden diese Gegensatzpaare im Begriff des Postdigitalen bereits aufgelöst. Nicholas Negroponte beschrieb diese neue Kondition in Beyond Digital an der Schwelle zum 21. Jahrhundert als nicht-territoriale Daseinsform in einer widersprüchlichen Welt, in der die Nation sich in Erosion befände: weder groß genug, um global zu sein, noch klein genug, um als lokal zu gelten. Zudem läutete Negroponte aber auch eine Historisierung des Digitalen selbst ein, das sich mittlerweile in alle (auch analoge) Lebensbereiche eingenistet habe. In der deutschen Kulturtheorie bisher noch wenig verankert, bezeichnet “Postdigitalität” einerseits eine Konfiguration, in der sich “analog” und “digital” untrennbar durchmischen und der Fokus von “Produktion” zu “Zirkulation” wandert, andererseits aber auch eine kritische Revision des Digitalen. In diesem Sinne wird etwa der dem Internet zu Beginn der Digitalisierung zugeschriebenen utopischen Dimension transnationaler Gemeinschaftsbildung und Solidarisierung zunehmend kritisch widersprochen.

Mögliche Fragestellungen: Zur Diskussion stehen kulturwissenschaftliche Konzeptualisierungen von Diaspora im digitalen Raum. Es ist zu fragen, wie sich digitale Diaspora-Gemeinschaften konstituieren, welche Unterschiede zur analogen Welt festzustellen sind bzw. inwiefern diese beiden Bereiche im Sinne einer postdigitalen Perspektive überhaupt noch zu trennen sind und welche Reibungspunkte sich möglicherweise ergeben. Welche Narrative und Gedächtniskonzeptionen der digitalen Diaspora werden im Netz aufgefächert und inwiefern spielen Dezentralisierung und Konnektivität als Kern einer „neuen“ Poetik eine zentrale Rolle? Inwiefern artikulieren diasporische Gruppen im Netz agency und welche Medien kommen zur Anwendung (Online-Plattformen, Blogs, soziale Netzwerke, aber auch Print-Formate, die Digitales verhandeln bzw. mit Äußerungen im digitalen Raum verflochten sind)? Welche Raumdimensionen der digitalen Diaspora kommen darüber hinaus zum Tragen und welche Bedeutung kommt der Frage von (Trans-)Territorialität zu? Außerdem stellt sich die Frage nach den Inszenierungen von Ethnizität, ‚Race‘, Klasse, Gender, Sexualität, Religion etc. sowie den Überkreuzungen damit einhergehender Ungleichheitsregime im digitalen diasporischen Raum. Die hier formulierten Leitfragen sind als kritische Lesarten des Konzepts der digitalen Diaspora zu verstehen, können von den Teilnehmer*innen aber auch quergelesen oder weitergedacht werden.

Zielsetzung: Der Workshop mit primär theoretischem Erkenntnisinteresse fokussiert auf Fallbeispiele aus europäischen Kulturräumen, die mit unterschiedlichen Diaspora-Traditionen und zeitgenössischen Diaspora-Bewegungen verknüpft sind, und aus deren komparatistischer Rahmung wir uns neue Perspektiven für die Forschung versprechen. Er setzt sich zum Ziel, sowohl klassische diasporische Gruppen in den Blick zu nehmen als auch solche, die bislang nur wenig Aufmerksamkeit erfahren haben. Der Fokus liegt auf Beiträgen aus den Bereichen der Anglistik, Germanistik und Romanistik.

Deadline: Bitte schicken Sie Abstracts im Umfang von 200-300 Wörtern sowie einen kurzen CV (max. 100 Wörter) bis zum 30. März 2020 an Dr. Linda Maeding (maeding@uni-bremen.de). Tagungssprachen sind Deutsch, Spanisch und Englisch. Reisekosten können leider nicht übernommen werden.

Mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) – Projektnummer 353492083 und 404354183 sowie dem spanischen Forschungsprojekt REC-LIT: Reciclajes culturales (Projektnummer RTI2018-094607-B-I00).


In Kooperation mit dem Institut für postkoloniale und transkulturelle Studien (INPUTS) und der interdisziplinären Verbundforschungsinitiative Worlds of Contradiction der U Bremen.

Zum Call for Papers

CfP: Tagung „Schlüsselkompetenzen in der Hochschullehre – Theoretische Zugänge, empirische Erfassung und praktische Umsetzungen“ an der Universität Marburg – Deadline für Abstracts 31. März

Vom 22. bis 23. September 2020 findet an der Universität Marburg die Tagung “ Schlüsselkompetenzen in der Hochschullehre – Theoretische Zugänge, empirische Erfassung und praktische Umsetzungen“ statt.

Zur Bewältigung komplexer und dynamischer Anforderungen in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt sind Schlüsselkompetenzen erforderlich. Hochschulen betrifft dies in zwei Hinsichten: Zum einen soll eine Hochschule die Studierenden auf ihre Berufstätigkeit vorbereiten, so dass sie zukünftig handlungskompetent in der Arbeitswelt sind. Zum anderen benötigen Hochschullehrende über ihre fachliche Profession hinaus Lehrkompetenzen.

Die Hochschuldidaktik der Philipps-Universität Marburg lädt im Rahmen des QPL-Projekts „Für ein richtig gutes Studium“ zum Austausch darüber ein, wie die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen zum einen bei Studierenden im Kontext des grundständigen Studiums und zum anderen in der Weiterbildung von Hochschullehrenden als Teil der Professionalisierung der Lehrtätigkeit gefördert werden kann. Mit unserer Tagung richten wir uns an Hochschuldidaktiker/innen, Wissenschaftler/innen, Lehrende sowie im Wissenschaftsmanagement Tätige. Beitragseinreichungen in folgenden drei Themenfeldern sind gleichermaßen willkommen:

Themenfeld I: Theoretische Verortung von Schlüsselkompetenzen

• Was kennzeichnet Schlüsselkompetenzen und wie grenzen sich Schlüsselkompetenzen von Qualifikationen, Fähigkeiten und Wissen ab?

• Wie werden Schlüsselkompetenzen in Modellen professioneller Handlungskompetenz verortet?

• Welche Schlüsselkompetenzen benötigen Hochschullehrende, um den Kompetenzerwerb bei ihren Studierenden anzustoßen? Welche Schlüsselkompetenzen benötigen Studierende für ein erfolgreiches Studieren und ihre zukünftige berufliche Tätigkeit? Themenfeld II: Empirische Erfassung und Erkenntnisse zur Förderung und Entwicklung von Schlüsselkompetenzen

• Wie lassen sich Schlüsselkompetenzen operationalisieren und empirisch erfassen?

• Mit welchen Herausforderungen geht die Untersuchung von Schlüsselkompetenzen einher?

• Welche Faktoren erweisen sich als förderlich oder hinderlich für die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen?

Themenfeld III: Good Practice-Beispiele zur Ausgestaltung von Angeboten zu Schlüsselkompetenzen

• Welche Angebote zur Entwicklung und Förderung von Schlüsselkompetenzen werden aktuell erfolgreich an Hochschulen umgesetzt?

• Welche hochschuldidaktischen Zugänge und Lernsettings haben sich bewährt?

• Wie ist der Erwerb von Schlüsselkompetenzen in hochschulischen Strukturen (z.B. Zentren) verankert?

Als Beitragsformate sind Einzelbeiträge, Symposien, Workshops und Poster möglich.

• Einzelbeitrag: Vortrag (15 Min.) mit Diskussion (10 Min.). Einzelbeiträge werden durch die Tagungsorganisation thematisch gruppiert.

• Symposium: 3-4 Beiträge, die verschiedene Perspektiven des Themas beleuchten. Die Einreichung erfolgt als Gruppeneinreichung und die Gruppe ist für die zeitliche Gestaltung des Symposiums verantwortlich (max. 90 Min. inkl. Diskussionszeit).

• Workshop: Das Format bietet die Möglichkeit, interaktiv mit einer Gruppe von bis zu 20 Tagungsteilnehmenden zu diskutieren und am Thema zu arbeiten (90 Min.). Die methodische Gestaltung des Workshops ist frei und im Abstract darzulegen.

• Poster: Format DIN A0 (Hochformat). Die Postersession findet am 22. September 2020 nachmittags statt. Um über die Inhalte des Posters ins Gespräch zu kommen, ist während der Postersession die Anwesenheit einer bzw. eines Posterverantwortlichen erforderlich.

Bitte senden Sie Ihr Abstract als eine PDF-Datei bis zum 31. März 2020 an tagung.hochschuldidaktik@unimarburg.de Alle Beiträge werden begutachtet. Über die Annahme werden Sie bis zum 30. April 2020 informiert. Die Tagung beginnt am 22. September 2020 um 12 Uhr und endet am 23.09.2020 um 16 Uhr. Die Teilnahme an der Tagung ist gebührenfrei. Weitere Informationen finden Sie unter www.uni-marburg.de/hochschuldidaktik-tagung Bei Fragen wenden Sie sich gern an tagung.hochschuldidaktik@uni-marburg.de. Wir freuen uns auf Ihre Beitragseinreichungen.

Zum Call for Papers

Zur Tagungswebseite