CfA: HFD Summer School 2020 „Hochschullehre im digitalen Zeitalter gemeinsam gestalten“ – Bewerbungsfrist 13. April

Das Hochschulforum Digitalisierung veranstaltet vom 27. bis 29. Juli 2020 eine Summer School, bei der 30 Teilnehmende aus der Lehre sowie aus Medien- und Didaktikzentren in Berlin zusammenkommen. In interaktiven Formaten tauschen sie Erfahrungen aus und lernen von- und miteinander, wie die Digitalisierung von Lehren und Lernen in ihrer Hochschule gestaltet und befördert werden kann.

Alle Teilnehmenden bringen eine konkrete Herausforderung aus ihrer Lehre bzw. Hochschule mit, die sie bei der HFD Summer School bearbeiten möchten. Hierfür nutzen wir das Format der Kollegialen Beratung: in kleinen Gruppen beraten sich die Teilnehmenden wechselseitig zu ihren “Fällen” und entwickeln gemeinsam Lösungsideen.

Inspiration gibt es an allen drei Tagen durch Workshops und Lightning Talks, bei denen die Teilnehmenden eigene Themen setzen und gute Praxisbeispiele aus ihrer Hochschule vorstellen. In vier 90-minütigen Workshops können sie ihre Erfahrungen weitergeben und die Perspektive der anderen Teilnehmenden kennenlernen. Die Teilnehmenden sind eingeladen, bestimmte Fragestellungen zu diskutieren, gemeinsam Ideen und Konzepte zu entwickeln, Inhalte zu produzieren oder neue Tools auszuprobieren.

Lightning Talks sind inspirierende Blitzvorträge, in denen die Teilnehmenden besondere Projekte vorstellen oder wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen aus ihrer Arbeit mit den anderen Teilnehmenden teilen. Bei den Lightning Talks werden 15 Folien für jeweils 20 Sekunden gezeigt, meist mit Powerpoint. Das ergibt einen Blitzvortrag von genau 5 Minuten. Im Anschluss an die Lightning Talks wird es jeweils ein kurzes Zeitfenster für Fragen und Austausch zu den jeweiligen Themen geben.

Teilnahme

Die Veranstaltung ist ein Angebot des Netzwerks für die Hochschullehre und für alle Teilnehmenden kostenfrei. Das Hochschulforum Digitalisierung übernimmt die Kosten für Übernachtung und Verpflegung. Kosten für An- und Abreise tragen die Teilnehmenden selbst. Ausnahme: Wenn Sie bei der Summer School einen Workshop anbieten, werden Ihre Reisekosten durch das HFD erstattet.

Für die Teilnahme an der Summer School können Sie sich 25 ePoints im Rahmen des HFD Community Certificate (HFDcert) anrechnen lassen. Wenn Sie darüber hinaus einen Programmpunkt vorbereitet und gestaltet haben, können Sie diese Aktivität zudem separat einreichen und zusätzliche ePoints sammeln. Wenn Sie bereits bei HFDcert angemeldet sind, können Sie den Link zu Ihrem Profil schon bei der Bewerbung für die HFD Summer School angeben (Sie finden den Link auf Ihrem HFDcert-PDF).

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular bis spätestens Montag, 13. April 2020, aus. Bei der Auswahl der Teilnehmenden zählt nicht nur Ihre Motivation, sondern auch Ihr „Fall“, den Sie in die Kollegiale Beratung einbringen und in einer kleinen Gruppe besprechen möchten. In der Bewerbung können Sie auch angeben, ob Sie für einen Workshop oder/und einen Lightning Talk bereit sind, sowie das jeweilige Thema. Dies ist optional und wirkt sich nicht auf Ihre Chancen aus.

Zur Ausschreibung

CfA: 6 Senior Research Fellowships (Maria Sibylla Merian Center for Advanced Latin American Studies (CALAS), Guadalajara, México) for the academic year 2021/22 – Deadline 24th April

The Maria Sibylla Merian Center for Advanced Latin American Studies (CALAS) in Guadalajara, Mexico, is accepting applications for 4 to 8-month residence fellowships for highly qualified Researchers, located at its headquarters in Guadalajara, Mexico. According to the CALAS research program, applicants are expected to contribute to the development of new methodological and analytic approaches to understand the changes and crises in Latin America. This may include a revision of Latin-American approaches, theories, and methodologies that deal with crises.

Thematic scope

Latin America has acquired significant experience in dealing with multiple crises. In facing these challenges, theoretical and empirical approaches are generated that are of importance not only for the region, but also for the general understanding and solving of the current problems of humanity. CALAS’s transdisciplinary research program “Coping with Crisis in Latin America” focuses on critical questions of how crises and processes of change are triggered, accelerated, decelerated, perceived, and reflected by different actors in Latin America. What strategies arise in the process to deal with crises at multiple levels? How can new approaches to solving problems, including those of a transregional nature, be effective or institutionalized?

The thematic proposals that are presented must address in one way or another these CALAS guiding research questions and its general approaches. In particular, projects that show interest in more than one of the research axes covered by CALAS and whose academic profile guarantees the interdisciplinary theoretical and methodological approaches necessary for research in CALAS are welcome. In this regard, it is expected that the proposed Platforms for Dialogue will contribute to reflect, deconstruct and decentralize the Western-centered state of knowledge about concepts, dynamics and solutions, and to adapt them to the context of the region.

For more information about CALAS visit: www.calas.lat

Conditions

The fellowship is open to outstanding scholars with training in Social Sciences and the Humanities. The minimum academic degree required is a doctorate; in addition, scientific work and reputation, publications, experience in the research field and the quality of the submitted project will be evaluated. An effective operational command of Spanish is required.

CALAS is committed to inclusion and gender equality. It expressly welcomes applications from appropriately qualified severely disabled persons. The CALAS fellowship-program aims for gender parity and is promoting affirmative action policies.

The fellows are expected to be in residence in Guadalajara and participate in CALAS activities and events. They will have the opportunity to make use of the resources of CALAS and the respective host institution, the University of Guadalajara, including office space, access to libraries and research facilities.

The monthly stipend is EUR 3,000. In case the applicant holds a permanent position, the fellowship can be used to finance a temporal replacement.

In addition, fellowship recipients will receive reimbursement for their round-trip airfare to Guadalajara and to travel to one of the CALAS affiliated Centers, where the fellow is expected to present his research in a public conference. Family support and a small amount for research travel expenses to work in libraries and archives will also be available. CALAS is unable to provide accommodation for its fellows but local administrative staff will help in finding suitable places for rent.

CALAS offers two possibilities to publish research results: in the form of a long-essay (pocket-books of about 80 pages), edited by CALAS. If this option is not chosen, fellows are expected to publish their results in at least two academic articles. The search of an adequate publication facility is up to the authors.

At the end of the fellowship, it is expected that the fellows give an account of his/her activities in a five page report.

Application

The following documents are required in Spanish or English:

  • Application form
  • Motivational letter stating why your project is a good fit for the specific fellowship and what your expectations are.
  • Short CV (2 pages), including list of project-related publications.
  • Copy of the doctoral certificate (2014 or earlier).
  • Research proposal with research schedule and work plan with a maximum of 10 bibliographic sources (4 pages max/2.000 words),
  • If the aim of the proposal is to contribute to the CALAS essay series: tentative index, abstract, basis literature
  • If the aim of the proposal is to write two academic articles: abstracts with basic literature

Applications must be sent electronically as single PDF via e-mail to convocatorias@calas.lat; Reference: Research Fellowship Guadalajara

Important dates

  • Opening of the call: 5th February 2020
  • Deadline: 26th April 2020
  • Notification of results: 15th July 2020
  • Beginning of the fellowship: Between January and September 2021

Due to the expected high number of applications, rejections will not be justified.

More information: Dr. Jochen Kemner, Maria Sibylla Merian Center for Advanced Latin American Studies, Tlf: ++ 52 33 3819 3300, ext. 23594, info@calas.lat

PDF icon

formato_research_fellowship_calas_mexico_2021.pdf

PDF icon

convocatoria_research_fellowships_-_gdl-2021.pdf

PDF icon

call_research_fellowships_guadalajara_2021.pdf

Maria Sibylla Merian Center for Advanced Latin American Studies in the Humanities and Social Sciences
Centro Universitario de Ciencias Sociales y Humanidades / Campus Belenes

Universidad de Guadalajara Parres Arias #150, C.P. 45132.
Zapopan, Jalisco, México.
Teléfono: + 52 (33) 3819 3300-23594.

Please see the website for further information

CfP: Interdisciplinary Conference „Imagining Britain – Past, Present, and Future“ at the Max Planck Institute for the Study of Societies in Cologne – Deadline für Abstracts 15th March

Current debates about Brexit are apparently about the future of Britain – whether in- or outside the European Union. However, they are just as much about the present and the past of the country. At the heart of recent controversies lies the question of what it means for something or someone to be British. Opinions diverge over whether the current situation reflects these ideals of Britishness and what traditions from the past should be preserved for the future or need to be overcome in the present. How is Britain’s past, present, and future imagined? The interdisciplinary conference sets out to answer this question for different epochs and different spheres, accounting for historically changing images of Britain as a political, economic, and social entity. In this endeavour, Benedict Anderson’s famous claim that the nation is imagined serves as a common starting point: “It is imagined because the members of even the smallest nation will never know most of their fellow-members, meet them, or even hear of them, yet in the minds of each lies the image of their communion.” (Imagined Communities, 2006)

In line with Anderson, we refrain from positivist claims about “nation-ness” and focus on the shared but constructed images that national feelings of belonging draw on. We assume that the nation can only exist as a community as long as people are able to imagine it. We set out to explore what such images looked like in the past and whether they still exist in the present. While scholars have often emphasized the importance of collective memory and traditions, we acknowledge that the cohesion of national communities cannot only build on perceptions of a shared past but can similarly emanate from common experiences in the present or the expectations of a joint future. The adopted perspective cuts across the time horizons of the past, present, and future in a twofold manner: It refers to images of Britain created at different moments in time and to different moments of time as imagined. We therefore welcome contributions from scholars concerned with the recent or future state of politics, the economy, and society, as well as from those who work on these issues from a historical perspective. “Imagining Britain” refers quite literally to visualizations, paintings, and (photo)graphic and architectonic representations of Britain, but it also covers more cognitive images, such as ideas, frames, expectations, traditions, narratives, or perceptions, of what is supposed to be British. The conference theme therefore crosses many disciplinary boundaries and invites contributions from e.g., history and art history, cultural studies, literature, ethnography, sociology, political sciences, and economics.

Three keynotes – by Astrid Erll (Goethe University, Frankfurt), Colin Hay (Sciences Po, Paris/University of Sheffield), and Roger Toye (University of Exeter) – will provide stimulus for discussion from a cultural studies, social science and historical perspective. By depicting how differently Britain has been imagined across time and by contrasting the various images, we hope to develop a better understanding not only of what it meant and means to be British, but also of what role established images of Britain play in the rupture the country is currently facing. We particularly invite contributions engaged with the following areas of interest, but we are also open to other, related perspectives: ·

  • How was Britain’s future imagined in the past? How is Britain’s past imagined in the present? ·
  • How does Britain imagine its relations to the wider world? And how is Britain imagined from the outside? ·
  • How do images of Britishness vary across the social strata or across the political spectrum?
  • How have these differences evolved? ·
  • What techniques have actors employed to actively change images of Britain or Britishness? ·
  • British virtues and traditions: free trade, political and economic liberalism, rolling back the state, parliamentary democracy, sovereignty, religious tolerance, the open sea, British influence; how are/were they imagined as being British? ·
  • British institutions: NHS, parliament, BBC, constitutional monarchy, the Commonwealth, British industry, British working class; what images of Britishness are/were they associated with?
  • Please submit your title and abstract of no more than 400 words to the organizers by 15th March 152020. If your contribution is accepted, we will require an extended abstract of 5-8 pages to be submitted two weeks prior to the conference. The conference will take place at the Max Planck Institute for the Study of Societies in Cologne. If no other funding is available, the organizing institutions may cover travel costs for presenting participants. If you require a travel grant, please indicate this when submitting. Organizers: Prof. Dr. Christina Strunck Institute for the History of Art, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg christina.strunck@fau.de Dr. Lisa Suckert Max Planck Institute for the Study of Societies, Cologne suckert@mpifg.de

Please see the website for further information

Ausschreibung: 9 Auslandsstipendien „Metropolen in Osteuropa“ der Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. – Bewerbungsfrist 15. März

Die Studienstiftung vergibt im Jahr 2020 bis zu neun Vollstipendien für Studienaufenthalte in Osteuropa. Das Programm richtet sich an Studierende und wird durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gefördert. Bewerbungsschluss ist der 15. März 2020.

Das Stipendienprogramm „Metropolen in Osteuropa“ ermöglicht individuelle Forschungs- und Studienaufenthalte sowie Praxissemester in Kombination mit Sprachkursen und Praktika. Gern gesehen sind ungewöhnliche Vorhaben abseits etablierter akademischer Wege. Gefördert werden Aufenthalte in den Ländern Ost-, Mittelost- und Südosteuropas beziehungsweise des postsowjetischen Raums, die mindestens sieben Monate und längstens vier Semester dauern.

Stipendiatinnen und Stipendiaten des Metropolenprogramms können Mittel für den Lebensunterhalt, Studiengebühren sowie Reisekosten erhalten. Zusätzlich eröffnet das Stipendium die Möglichkeit zur Teilnahme an Intensivsprachkursen und den Austausch mit anderen Geförderten des Programms.

Das Angebot steht auch Studierenden offen, die noch nicht Stipendiaten der Studienstiftung sind. Studentinnen und Studenten, die bisher nur wenige oder noch keine Berührungspunkte mit osteuropäischen Ländern hatten, können sich ebenfalls bewerben. Das Stipendium richtet sich an Studierende aller Fächer – außer Kunst, Design, Musik und Film. Nach der Rückkehr aus Osteuropa werden die Programm-Teilnehmenden bis zu ihrem Studienabschluss weiter durch die Studienstiftung gefördert.

Zur Ausschreibung

CfP: Int. 2-tägiger Workshop “Diaspora und (Post-)Digitalität. Vorgestellte Gemeinschaften im Netz” an der Universität Bremen – Deadline für Abstracts 30. März

Vom 28.-29. August veranstaltet die Universität Bremen einen internationalen 2-tägigen Workshop zu dem Thema „Diaspora und (Post-)Digitalität. Vorgestellte Gemeinschaften im Netz“. InteressentInnen sind herzlich eingeladen bis 30. März einen Abstract einzureichen.

Die kulturwissenschaftliche Aufwertung des Diaspora-Begriffs geht einher mit einer größeren Präsenz diasporischer Bewegungen in den Medien, in Kunst und Literatur – ein Phänomen, das mit den Effekten der Globalisierung, hier insbesondere mit Transmigration und Transnationalisierung in Verbindung gebracht wird. Zugleich hält sich in der umfangreichen Literatur zum Phänomen der Diaspora noch immer die klassische Definition als “doppeltes Bewusstsein” (W.E.B. Du Bois 1903), simultan an zwei Orten zu sein. William Safran (1991) beschrieb “Diaspora” bekanntlich als minoritäre Gemeinschaft, die sich ausgehend von einem ursprünglichen Zentrum auf mehrere Orte verstreut und ein Gedächtnis, gar einen Mythos, bezüglich der verlorenen Heimat kultiviert. Kollektive Identität wird hier über die imaginäre Beziehung zur “Heimat” und über die Figur der meist ersehnten Rückkehr konstruiert.

Neuere Ansätze haben den Begriff im Hinblick auf postkoloniale Kontexte und Migration im Zeitalter der Globalisierung ausdifferenziert und Diaspora als transnationale Formation und hybrides Netzwerk im Sinne einer “vorgestellten Gemeinschaft” (Benedict Anderson 1983) in den Blick genommen. Aus dieser Perspektive wird eine Definition, die ganz auf die Dichotomie von Hier und Dort baut, infrage gestellt, obwohl sie – so die Vermutung – insbesondere in populären Vorstellungen von Diaspora fortlebt. Dabei ist mit der gesellschaftlichen Digitalisierung zweifellos auch ein grundlegender Wandel in Konstitution, Selbstverständnis und Praxis von diasporischen Gemeinschaften verbunden. Der Workshop nimmt es sich zur Aufgabe, das neuartige Verhältnis von Diaspora und (Post-)Digitalität theoretisch auszuloten und anhand von Fallbeispielen zu untersuchen, wie sich marginalisierte Gruppen im Netz als imagined communities entwerfen. Dafür greifen wir den Begriff der “digitalen Diaspora” auf, der gerade aufgrund seiner bisherigen Vagheit Potenzial bietet für die reflexive Aufarbeitung des angedeuteten Spannungsfeldes.

Schon in Benedict Andersons (1983) klassischer Studie ist die Konstruktion vorgestellter Gemeinschaften an medientechnische Erneuerungen gebunden. Auch diasporische Gemeinschaften sind auf Medien angewiesen, um ihrer Grundbedingung, der Zerstreuung, entgegenzuwirken, wobei gerade durch das Internet bisher nicht dagewesene Möglichkeiten transterritorialer Vernetzung (mit dem homeland wie auch zwischen dezentrierten diasporischen Netzwerken) entstanden sind. Koleade Odutola (2012) verwendet den Begriff “cyber-framing” im Verweis auf die Möglichkeiten, die der digitale Raum etwa digital vernetzten Afrikaner*innen in der Diaspora eröffnet, um die Wahrnehmung ihrer selbst und ihrer Gesellschaften neu auszugestalten, und knüpft an Arjun Appadurais Modernity at Large (2008 (1996)) an, indem er Diaspora im 21. Jahrhundert im Kontext einer globalisierten Welt denkt, die durch Massenmigration und elektronische Medien charakterisiert ist. Worin besteht aber die Spezifität der (post-)digitalen Diaspora? Das digitale “Über-All”, so deklarieren etwa Volker Grassmuck und Claudia Wahjudi (2000), biete lokalen Communities vielfältige Möglichkeiten globaler Vernetzung im “Kulturraum Internet”. Dass sich heutige Diaspora-Bewegungen eher über community media als über mass media definieren, hat Folgen für ihr Selbstverständnis und ihre Performationen.

Der Workshop konzentriert sich auf diesen (Nicht-)Ort im Netz und seine Funktion für Darstellungspraktiken und Identitätskonstruktionen diasporischer Gemeinschaften und untersucht in diesem Kontext seine mediale, kulturelle und auch ästhetische Beschaffenheit, indem er einen dezidiert kulturwissenschaftlichen Blick auf die “Texturen” dieser Bewegungen wirft. Hierdurch sollen Dichotomien von Hier und Dort, aber auch von Produzent*in und Konsument*in, sprich: von “digitaler” und “analoger” Wirklichkeit überwunden werden. Tatsächlich werden diese Gegensatzpaare im Begriff des Postdigitalen bereits aufgelöst. Nicholas Negroponte beschrieb diese neue Kondition in Beyond Digital an der Schwelle zum 21. Jahrhundert als nicht-territoriale Daseinsform in einer widersprüchlichen Welt, in der die Nation sich in Erosion befände: weder groß genug, um global zu sein, noch klein genug, um als lokal zu gelten. Zudem läutete Negroponte aber auch eine Historisierung des Digitalen selbst ein, das sich mittlerweile in alle (auch analoge) Lebensbereiche eingenistet habe. In der deutschen Kulturtheorie bisher noch wenig verankert, bezeichnet “Postdigitalität” einerseits eine Konfiguration, in der sich “analog” und “digital” untrennbar durchmischen und der Fokus von “Produktion” zu “Zirkulation” wandert, andererseits aber auch eine kritische Revision des Digitalen. In diesem Sinne wird etwa der dem Internet zu Beginn der Digitalisierung zugeschriebenen utopischen Dimension transnationaler Gemeinschaftsbildung und Solidarisierung zunehmend kritisch widersprochen.

Mögliche Fragestellungen: Zur Diskussion stehen kulturwissenschaftliche Konzeptualisierungen von Diaspora im digitalen Raum. Es ist zu fragen, wie sich digitale Diaspora-Gemeinschaften konstituieren, welche Unterschiede zur analogen Welt festzustellen sind bzw. inwiefern diese beiden Bereiche im Sinne einer postdigitalen Perspektive überhaupt noch zu trennen sind und welche Reibungspunkte sich möglicherweise ergeben. Welche Narrative und Gedächtniskonzeptionen der digitalen Diaspora werden im Netz aufgefächert und inwiefern spielen Dezentralisierung und Konnektivität als Kern einer „neuen“ Poetik eine zentrale Rolle? Inwiefern artikulieren diasporische Gruppen im Netz agency und welche Medien kommen zur Anwendung (Online-Plattformen, Blogs, soziale Netzwerke, aber auch Print-Formate, die Digitales verhandeln bzw. mit Äußerungen im digitalen Raum verflochten sind)? Welche Raumdimensionen der digitalen Diaspora kommen darüber hinaus zum Tragen und welche Bedeutung kommt der Frage von (Trans-)Territorialität zu? Außerdem stellt sich die Frage nach den Inszenierungen von Ethnizität, ‚Race‘, Klasse, Gender, Sexualität, Religion etc. sowie den Überkreuzungen damit einhergehender Ungleichheitsregime im digitalen diasporischen Raum. Die hier formulierten Leitfragen sind als kritische Lesarten des Konzepts der digitalen Diaspora zu verstehen, können von den Teilnehmer*innen aber auch quergelesen oder weitergedacht werden.

Zielsetzung: Der Workshop mit primär theoretischem Erkenntnisinteresse fokussiert auf Fallbeispiele aus europäischen Kulturräumen, die mit unterschiedlichen Diaspora-Traditionen und zeitgenössischen Diaspora-Bewegungen verknüpft sind, und aus deren komparatistischer Rahmung wir uns neue Perspektiven für die Forschung versprechen. Er setzt sich zum Ziel, sowohl klassische diasporische Gruppen in den Blick zu nehmen als auch solche, die bislang nur wenig Aufmerksamkeit erfahren haben. Der Fokus liegt auf Beiträgen aus den Bereichen der Anglistik, Germanistik und Romanistik.

Deadline: Bitte schicken Sie Abstracts im Umfang von 200-300 Wörtern sowie einen kurzen CV (max. 100 Wörter) bis zum 30. März 2020 an Dr. Linda Maeding (maeding@uni-bremen.de). Tagungssprachen sind Deutsch, Spanisch und Englisch. Reisekosten können leider nicht übernommen werden.

Mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) – Projektnummer 353492083 und 404354183 sowie dem spanischen Forschungsprojekt REC-LIT: Reciclajes culturales (Projektnummer RTI2018-094607-B-I00).


In Kooperation mit dem Institut für postkoloniale und transkulturelle Studien (INPUTS) und der interdisziplinären Verbundforschungsinitiative Worlds of Contradiction der U Bremen.

Zum Call for Papers

CfP: Tagung „Schlüsselkompetenzen in der Hochschullehre – Theoretische Zugänge, empirische Erfassung und praktische Umsetzungen“ an der Universität Marburg – Deadline für Abstracts 31. März

Vom 22. bis 23. September 2020 findet an der Universität Marburg die Tagung “ Schlüsselkompetenzen in der Hochschullehre – Theoretische Zugänge, empirische Erfassung und praktische Umsetzungen“ statt.

Zur Bewältigung komplexer und dynamischer Anforderungen in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt sind Schlüsselkompetenzen erforderlich. Hochschulen betrifft dies in zwei Hinsichten: Zum einen soll eine Hochschule die Studierenden auf ihre Berufstätigkeit vorbereiten, so dass sie zukünftig handlungskompetent in der Arbeitswelt sind. Zum anderen benötigen Hochschullehrende über ihre fachliche Profession hinaus Lehrkompetenzen.

Die Hochschuldidaktik der Philipps-Universität Marburg lädt im Rahmen des QPL-Projekts „Für ein richtig gutes Studium“ zum Austausch darüber ein, wie die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen zum einen bei Studierenden im Kontext des grundständigen Studiums und zum anderen in der Weiterbildung von Hochschullehrenden als Teil der Professionalisierung der Lehrtätigkeit gefördert werden kann. Mit unserer Tagung richten wir uns an Hochschuldidaktiker/innen, Wissenschaftler/innen, Lehrende sowie im Wissenschaftsmanagement Tätige. Beitragseinreichungen in folgenden drei Themenfeldern sind gleichermaßen willkommen:

Themenfeld I: Theoretische Verortung von Schlüsselkompetenzen

• Was kennzeichnet Schlüsselkompetenzen und wie grenzen sich Schlüsselkompetenzen von Qualifikationen, Fähigkeiten und Wissen ab?

• Wie werden Schlüsselkompetenzen in Modellen professioneller Handlungskompetenz verortet?

• Welche Schlüsselkompetenzen benötigen Hochschullehrende, um den Kompetenzerwerb bei ihren Studierenden anzustoßen? Welche Schlüsselkompetenzen benötigen Studierende für ein erfolgreiches Studieren und ihre zukünftige berufliche Tätigkeit? Themenfeld II: Empirische Erfassung und Erkenntnisse zur Förderung und Entwicklung von Schlüsselkompetenzen

• Wie lassen sich Schlüsselkompetenzen operationalisieren und empirisch erfassen?

• Mit welchen Herausforderungen geht die Untersuchung von Schlüsselkompetenzen einher?

• Welche Faktoren erweisen sich als förderlich oder hinderlich für die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen?

Themenfeld III: Good Practice-Beispiele zur Ausgestaltung von Angeboten zu Schlüsselkompetenzen

• Welche Angebote zur Entwicklung und Förderung von Schlüsselkompetenzen werden aktuell erfolgreich an Hochschulen umgesetzt?

• Welche hochschuldidaktischen Zugänge und Lernsettings haben sich bewährt?

• Wie ist der Erwerb von Schlüsselkompetenzen in hochschulischen Strukturen (z.B. Zentren) verankert?

Als Beitragsformate sind Einzelbeiträge, Symposien, Workshops und Poster möglich.

• Einzelbeitrag: Vortrag (15 Min.) mit Diskussion (10 Min.). Einzelbeiträge werden durch die Tagungsorganisation thematisch gruppiert.

• Symposium: 3-4 Beiträge, die verschiedene Perspektiven des Themas beleuchten. Die Einreichung erfolgt als Gruppeneinreichung und die Gruppe ist für die zeitliche Gestaltung des Symposiums verantwortlich (max. 90 Min. inkl. Diskussionszeit).

• Workshop: Das Format bietet die Möglichkeit, interaktiv mit einer Gruppe von bis zu 20 Tagungsteilnehmenden zu diskutieren und am Thema zu arbeiten (90 Min.). Die methodische Gestaltung des Workshops ist frei und im Abstract darzulegen.

• Poster: Format DIN A0 (Hochformat). Die Postersession findet am 22. September 2020 nachmittags statt. Um über die Inhalte des Posters ins Gespräch zu kommen, ist während der Postersession die Anwesenheit einer bzw. eines Posterverantwortlichen erforderlich.

Bitte senden Sie Ihr Abstract als eine PDF-Datei bis zum 31. März 2020 an tagung.hochschuldidaktik@unimarburg.de Alle Beiträge werden begutachtet. Über die Annahme werden Sie bis zum 30. April 2020 informiert. Die Tagung beginnt am 22. September 2020 um 12 Uhr und endet am 23.09.2020 um 16 Uhr. Die Teilnahme an der Tagung ist gebührenfrei. Weitere Informationen finden Sie unter www.uni-marburg.de/hochschuldidaktik-tagung Bei Fragen wenden Sie sich gern an tagung.hochschuldidaktik@uni-marburg.de. Wir freuen uns auf Ihre Beitragseinreichungen.

Zum Call for Papers

Zur Tagungswebseite

CfP: Sektionsbeiträge mit dem Schwerpunkt“ Negotiating changing borders: European mobility, belonging and citizenship on an unsettled continent“ im Rahmen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie an der TU Berlin gesucht – Deadline für Abstracts 31. März

Die Veranstalter der Sektion „Migration und ethnische Minderheiten“ des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Berlin, der vom 14.-18. September 2020 stattfindet, laden Interessent*innen herzlich ein, Sektionsbeiträge zu dem Schwerpunkt “ Negotiating changing borders: European mobility, belonging and citizenship on an unsettled continent“ einzureichen.

Etliche Entwicklungen der letzten Jahre, angefangen von den aggressiven Grenzkontrollen gegen die Einwanderung von Geflüchteten, über das Aufkommen neuer populistischer Bewegungen, die offen ihren Hass gegenüber EuropäerInnen mit Migrationshintergrund ausdrücken, bis hin zum Austritt Großbritanniens aus der EU, verdeutlichen, dass Europas Grenzen wieder zu einem Konfliktpunkt geworden sind. Unter den genannten Entwicklungen ist Brexit sicherlich das deutlichste Zeichen für eine neue Instabilität und einen Wandel von Grenzen. Die Entwicklung hin zu einem protektionistischen Nationalismus hinterlässt eine deutliche Narbe für das europäische Projekt.

Während es in den letzten Jahrzehnten zwar viele Schritte hin zu einem neueren und breiteren Verständnis gegeben hat, was es heißt, europäisch zu sein, ist Brexit ein Zeichen dafür, dass auch alter Nationalismus wieder aufleben und rekonstruiert werden kann. Brexit führt also zu einer Re-definition von Grenzen – sowohl praktisch wie auch symbolisch. In dem Panel wollen wir uns daher mit den Konsequenzen von Brexit beschäftigen, für EU-MigrantInnen in Großbritannien wie auch für britische StaatsbürgerInnen, die in einem anderen europäischen Land (EU-27) leben. Zwar ist der Austritt Großbritanniens aus der EU mittlerweile vollzogen, die Folgen für die zwei Gruppen bleiben aber weiterhin unklar. Außerdem haben die mehr als drei Jahre seit dem Referendum bereits ihre Spuren hinterlassen bei den betroffenen EuropäerInnen, die in Zeiten großer Unsicherheit Pläne machen und Strategien entwickeln mussten. Im Panel wollen wir uns dementsprechend die Folgen von Brexit – angefangen mit dem Referendum – für mobile EuropäerInnen in Großbritannien sowie für mobile BritInnen in der EU-27 beschäftigen. Dabei interessieren wir uns sowohl für praktische wie auch symbolische Folgen. Unter den möglichen Fragen, die wir adressieren wollen, sind:

 Wie hat Brexit die Mobilität von BritInnen, die in einem anderen europäischen Land leben als auch EuropäerInnen, die in Großbritannien leben, verändert?

 Welche Strategien haben mobile EuropäerInnen entwickelt, um Pläne für die Zukunft machen, in einer Situation, die von Unsicherheit geprägt war?

 Welche Ungleichheiten gibt es bezüglich des Zugangs zu (doppelter) Staatsbürgerschaft oder einer unbefristeter Aufenthaltsgenehmigung? Welche Rolle spielen beispielsweise die nationale Herkunft oder die Klassenzugehörigkeit?

 Welche Effekte hat Brexit auf Gefühle von Zugehörigkeit, zur europäischen, nationalen sowie lokalen Ebene?

 Welche Auswirkungen haben das Brexit-Referendum und der Diskurs zu Migration auf neue Konfigurationen und Machtbeziehungen in den betroffenen Gesellschaften? Welche Effekte hat der Anti-Migrations-Diskurs in Großbritannien auf verschiedenen Gruppen von EU-MigrantInnen?

 Inwiefern hat der Brexit-Diskurs und die Verhandlungen zu einem veränderten Bild von BritInenn in Europa beigetragen? Wir begrüßen sowohl theoretisch als auch empirisch orientierte Papers, die diese oder ähnliche Fragen beantworten. Vortragsangebote auf Deutsch oder Englisch senden Sie bitte bis zum 31. März 2020 an die beiden Organisatorinnen per Mail: barwick@cmb.huberlin.de und christy.kulz@tu-berlin.de.

Das Abstract sollte eine Länge von 300 Wörtern nicht überschreiten. Die Benachrichtigung erfolgt in der letzten April-Woche. Bis zum 11. Mai 2020 muss die Meldung aller Referent*innen, Vortragstitel und Abstracts an die DGS erfolgen, sodass wir nach der Benachrichtigung eine relativ kurzfristige Rückmeldung erbeten.

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

Christine Barwick (Centre Marc Bloch e.V.) und Christy Kulz (Technische Universität Berlin)

Zum Call for Papers

CfA: 3rd Summer School of the Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION at the European University Viadrina in Frankfurt (Oder), – Deadline 30th March

The Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION invites post-graduate and advanced students with a research interest in the digital dimension of the state border-migration nexus to the 2020 summer school which takes place from 17th -29th August. This year’s topic is “State Borders and Migration in Digital Times”. Research interest of the summer school The management and control of migration as well as the protection of state borders against irregular migration are increasingly supported by digital infrastructures. These new forms of coordination and control instruments partially replace and relocate traditional forms of state border practices linked to geopolitical spaces.

In contrast, migrants apply digital devices in order to pass state borders, to build up transnational networks, and to stay in contact with family and acquaintances living at a distance. Starting with this interrelationship concerning the digital dimension of migration, in this summer school we want to generate a deeper and more nuanced understanding of the relevance and use of digital technologies in multilevel processes which reshape the notion and location of the border itself and the way in which migration is dealt with. Topical foci of the program The summer school draws attention to the digital aspects of border surveillance and crossing, migration management and migrant agency.

The summer school scrutinizes specific concepts like border regime, digital borders, autonomy of migration and digital infrastructures. Therefore, a set of interrelated topics and questions are emphasized:

● Surveillance and enforcement technologies: Which technologies are applied? How do material and digital technologies relate? How is digital infrastructure operating?

● Categorization and clustering methods: Which operative categories are introduced and how are they implemented? How are bordering practices and boundary drawings re-shaped by this categorization work? How is migration affected and transformed and what kind of categorial personhood and citizenship is created by it?

● Exchange of data among common citizens involved in migrant networks: How are new cross-border networks established?

● Use of digital tools and technology by a variety of actors in an entangled perspective: How do state agencies’ use digital tools and databases in the collaboration with neighbouring countries for the purpose of migration management and control? How do special agencies like FRONTEX apply digital tools and databases? How do actors engaged in search and rescue sea operations and the support of migrants utilize digital technologies?

● Application of digital technology in counter hegemonic practices: Do digital tools change border crossing practices? How do migrants utilize digital technologies as a tool that enables border crossings? Do digital tools enhance the autonomy of migration?

● Ethical dimension of the use of digital technology for border control and border crossing: What are the ethical implications of digitalized migration control with regard to compliance with human rights? Who benefits and who is disadvantaged by digitalized migration control? How do digital technologies impact the priority of highly esteemed values like security, freedom and privacy? Do digital technologies imply a potential to enable more freedom of movement?

The combination of these topics and underlying questions highlights the interdependency of issues usually considered to be discontiguous. Furthermore, the topics and questions encourage to reflect on the possibility that digitalization may contribute to less harmful border arrangements. About the program The summer school´s program contains a combination of various formats which facilitate acquisition and consolidation of knowledge and skills. Renowned scientists from the fields of border, migration and digital studies will delve into the core aspects within their lectures. A continuous tutorial provides space to read selected publications and to discuss with researchers of the Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION. During the summer school, participants will acquire basic experience in the practical application of a digital publication tool (MAHARA).

Participants will be taught how to design and produce contributions in audio or video format and how to place opinion and information pieces in the world wide net via MAHARA. In addition, all participants are invited to introduce their own research projects or ideas within speed presentations. In the course of the summer school, visits of the Berlin Wall Memorial and the German-Polish border are envisaged. Organizational information and application procedure As the German Academic Exchange Service (DAAD) supports this year´s summer school, there is no registration fee. Costs for accommodation and travelling are covered and will be reimbursed when original receipts are handed in. The participants will be accommodated in a dormitory (single room) located in close-by S ubice (Poland). A daily lunch at the refectory is provided. ł The summer school aims at graduate and advanced students worldwide (20 places), who focus in their research on the digital dimension of the state border-migration nexus. Participants are required to have very good English language skills as the teaching language will be English. The assignment of vacancies is bound to an application procedure.

In order to apply, please hand in a motivational letter (max. 1 A4 page), which describes your previous projects and research with digital aspects with regard to the bordermigration nexus and your motivation to participate. A reference to at least one topical focus mentioned above is appreciated. Please also provide us with a CV. Besides information about your educational and academic attainments, please indicate courses, internships or practical experiences in the field of the digital dimension of the state border-migration nexus. The application is to be sent via email until 30th of March, 2020, to: sommerschule-borders@europa-uni.de You will be informed about the decision until April 30th, 2020. For further information visit the following website: https://www.borders-in-motion.de/sommerschule-2020

Please see the website for further information

CfP: Internationaler Kongress der Interamerikanischen Studierenden / Congreso Internacional de Estudiantes Interamericanistas: Gedächtnis, Erinnerung und Zukunft in den Amerikas/Memorias y futuros en las Américas an der Universität Bielefeld – Deadline für Abstacts 10. März

In dem komplexen und vielfältigen Raum, den wir als die Amerikas verstehen, lässt sich ein Forschungsaufschwung erkennen, der die Zusammenhänge zwischen Raum, Zeitlichkeit und Gedächtnis berücksichtigt. So zeichnen sich in der Region verschiedene Ansätze, Theorien, Annäherungen und soziokulturelle Prozesse ab, die versuchen, die offiziellen Historiographien und Zukunftsvorstellungen neu zu konfigurieren und die verschiedenen Krisen, die hemisphärisch transnational sind, zu problematisieren, indem sie mit den traditionellen Klassifizierungen der Area Studies brechen, die oft die Nord-Süd-, Atlantik-Pazifik-Verflechtungen etc. übersehen. In diesem Sinne versuchen verschiedene interdisziplinäre Ansätze, den Wahrnehmungsweisen der Vergangenheit und den unterschiedlichen Zeitlichkeiten und Zeitvorstellungen, die der Begriff der Zukunft impliziert, nachzuvollziehen oder zu erklären, und versuchen so, eine Antwort oder eine Alternative zur klassischen Historiographie zu sein. Dabei kommt es jedoch zu vielfältigen Auseinandersetzungen mit sozialen und politischen Subjektivitäten, der Konstruktion von Geschichte und dem Status von „Wahrheit“.

Diesbezüglich haben Autoren wie J. und A. Assmann, Todorov, Hirsch, Jelin und andere darauf hingewiesen, dass die Entwicklung eines Gedächtnisses kein perfektionierbarer Prozess oder ein Spiegel der Realität ist. Im Gegenteil, die Subjekte konstruieren Gedächtnisse in Bezug auf bestimmte Rahmen oder Framings der Realität, wobei das Erinnern und das Vergessen als konstitutive Elemente des Gedächtnisses fungieren. Insbesondere in den Amerikas zeichnen sich vielfältige Versuche zur Gedächtnisbildung ab. Auf der einen Seite stehen diejenigen, die mit dem nationalen Gedächtnis verbunden sind, in denen der Staat und die Eliten diejenigen sind, die die offiziellen Geschichten über bewaffnete Konflikte, Friedensprozesse, Kriege, Diktaturen, Rassenkonfiikte, Imperialismus und andere konstruieren. Auf der anderen Seite, und als Antwort auf diese Strömung und auf die allgemeine Krise der großen Narrativen und Theorien, entstehen eine Vielzahl von Produktionen, die Raum für subalternisierte Subjekte, dissidente Körper oder Post-Gedächtnisse geben, die in der Regel von der offiziellen Geschichte ausgeblendet worden sind.Emanzipatorische soziale Bewegungen wie Black Lives Matter und Ni Una Menos sind nur einige solcher Beispiele für mögliche Neulesungen hegemonialer Narrativen.

Diese neuen theoretischen, historischen, literarischen, politischen und kulturellen Ansätze problematisieren die Konstruktion des Zeitzeugnisses aus dem Binom der Realität-Fiktionalität. Aus diesen werden jene vielfältigen Formen der Geschichtsschreibung, Räumlichkeiten und Zeitlichkeiten erforscht, die nur durch die Überwindung der Erinnerung als faktischer Tatsache möglich sind.

Der Dritte Internationale Kongress der Interamerikanischen Studierenden soll ein Raum für den transdisziplinären AUStaUSCh von Diskussionen Über diese Problematiken des Gedächtnisses und den Erinnerungen sowie über die verschiedenen Zeitebenen und Zeitvorstellungen sein, die Gegenstand der Debatte sind. Dazu wird der Kongress die folgenden Themenbereiche vorschlagen:

Politik und Gesellschaft

In den Amerikas finden eine Vielzahl von gesellschaftspolitischen Prozessen statt: (Neo-)Kolonialismus, Diktaturen, Friedensprozesse, Exil, (Neo-)Extraktivismus und andere, die als Folge Raum für die Entwicklung verschiedener sozialer Bewegungen wie Nationalbewegungen oder Indigene, Arbeiterlnnen, Bäuerlnnen, Feministlnnen, Bewegungen sexueller Diversität usw. geschaffen haben. Diese sozialen Bewegungen kämpfen nicht nur um die Macht gegen den Staat und die Gesellschaft selbst, sondern auch um die Konstruktion von Geschichte und Wahrheit, insbesondere diejenige, die mit staatlicher Gewalt zusammenhängt.
Dieser Disput um die Legitimation einer Narrative oder (Post-) Erinnerungen ist besonders spannungsgeladen, wenn es darum geht, die Grenzlinie zwischen Opfer-Täter, Zeugnis-Zensur zu (re-) konstruieren oder aufzuzeigen. Das macht die Erinnerungsstudien zu einem fruchtbaren Boden für die Problematisierung von Politik und dem Politischen, Öffentlichem und Privatem, und wie das Narrativ unterschiedliche Zeitlichkeiten und Räumlichkeiten projiziert. Dieser Schwerpunkt des Kongresses versucht, die folgenden thematischen Linien anzusprechen: Erinnerungsorte und politischer Gebrauch des Gedächtnisses; Erinnerungspolitik; Gebrauch und Missbrauch der Vergangenheit; Gerechtigkeit, Wiedergutmachung und Wahrheitskommission; (Post-)Erinnerungen und subalterne Gedächtnisse.

InterAmerikanisches Denken

Die Natur des Gedächtnisses und seine Prozesse waren grundlegend für die philosophische und sozialwissenschaftliche Diskussion, insbesondere in Bezug auf Fragen des menschlichen Wissens. Auch im Kontext der Amerikas hat das Gedächtnis eine zentrale Rolle gespielt, die sich aus der Produktion indigener Gruppen und der Frage nach dem Naturgedächtnis ableiten lässt; in der Diskussion um nationale Identitätskonstrukte, der Entstehung des Pragmatismus in den Vereinigten Staaten und sogar der Frage nach den durch die Kolonisierung unterbrochenen Prozessen können nachvollzogen werden. Die Diskussion über das Gedächtnis und seine verschiedenen Prozesse ist mehr als nur die Ausnahme, sie ist ein charakteristisches Merkmal des Denkens in den Amerikas.
Die in oder von den Amerikas produzierten Entwicklungsvisionen, Dependenztheorien oder Zentrum-PeripherieTheorien spiegeln die zentrale Rolle der Zukunft und der Erinnerungsprozesse wider. Ein interamerikanischer Fokus der Gedächtnis- und der Erinnerungsstudien stellt eine Gelegenheit dar, die komplexen Beziehungen zwischen sozialen, politischen und wirtschaftlichen Prozessen auf verschiedenen Ebenen (lokal, national, global) und die Gedächtnis-, die Identitätsbildung und die Zukunftsideen in den verschiedenen Formen, in denen sie auftreten können, zu untersuchen. In diesem Sinne besteht auch die Möglichkeit, die Erfahrungen der indigenen Völker anzuhören und zu reflektieren, die jahrhundertelang der Unterdrückung widerstanden haben und Fragen aufwerfen wie die der Rolle der Sprache oder der mündlichen Überlieferung, sowohl in Erinnerungsprozessen als auch in Zukunftsprojekten. Dieser Schwerpunkt lädt zu Vorschlägen ein, die das Konzept der Erinnerung und der Zukunft an sich und anhand konkreter Fälle in Frage stellen, die uns erlauben, diese Konzepte von den Amerikas aus zu reflektieren und zu hinterfragen. Ebenso wird eine konzeptionelle Reflexion von und über amerikanische Autoren wie Jelin, Mansilla, Castro-Gómez, Borges oder anderen Stimmen, die diese Aspekte problematisieren, gewünscht.

Narrative

Der Versuch, ein homogenes Konzept von Narrativen in den Amerikas zu generieren, würde an sich schon bedeuten, alle historischen, sozialen und kulturellen Prozesse zu leugnen, die die verschiedenen Regionen des Kontinents mit ihren jeweiligen Narrationen durchkreuzen und verflechten. Daher ist es notwendig, von einer breiten Definition von Narrative auszugehen, die verschiedene ästhetische und kulturelle Ausdrucksformen umfasst: Kino, Literatur, Musik, Medien, Malerei usw.
Diese Narrationen bilden das Fundament des Gedächtnisses, sowohl des kollektiven (Halbwachs) als auch des individuellen (Bruner), da sie Möglichkeiten darstellen, Diskurse, Erfahrungen und historische Ereignisse zu organisieren. Gleichzeitig formulieren sie neue Zukunftsvorstellungen, weshalb es wichtig ist, Konzepte zu problematisieren, die sich aus der Verflechtung von Räumlichkeit und Zeitlichkeit ableiten, wie Fortschritt, Fiktion, Wahrheitssuche, Vertreibungen und Gewalt- und Friedensprozesse. Dieser Schwerpunkt des Kongresses schlägt vor, sich mit den verschiedenen ästhetischen Mitteln auseinanderzusetzen, die von den Amerikas aus und zu den Amerikas hin generiert wurden und die das Verhältnis zwischen Politischem und Künstlerischem mit neuen Bedeutungen versehen. Gesucht werden hier Beiträge, die sich auf Aspekte Amerikas wie Geschichte, Grenze, Bewegung, Körper, Identitäten und Widerstände beziehen und diese in Frage stellen.

Informationen zur Bewerbung

Die Ausschreibung richtet sich an Masterstudierende und Doktoranden der interamerikanischen (latein-, nordamerikanischen, karibischen) Studien und verwandten Bereichen. Bewerbungen können einzeln oder im Rahmen von Paneldiskussionen eingereicht werden. Die Proposals müssen folgende Informationen enthalten: Titel der Arbeit, Name und akademische Zugehörigkeit, E-Mail, Schlüsselbegriffe. Die vorgeschlagenen Panels müssen aus mindestens 3 und höchstens 5 Personen bestehen. Ein Abstract von maximal 400 Wörtern in Englisch, Deutsch, Spanisch oder Portugiesisch ist bis zum 10. März 2020 an die folgende E-Mail zu senden: congresoiasbielefeld@gmail.com.

Deadline für die Einreichung von Abstracts und Paneldiskussionen: 10. März 2020
Bestätigung der Annahme von Beiträgen und Paneldiskussionen: 30. März 2020 Bestätigung der Teilnahme durch die Teilnehmenden: 20. April 2020
Für weitere Informationen: Fachschaft IAS congresoiasbielefeld@gmail.com

Zum Call for Papers

Ausschreibung: Jubiläumsinitiative „Wirkung hoch 100“ des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft e.V. – Bewerbungen mit Ideenvorschlägen ab Mai möglich

Im Rahmen der Jubiläumsinitiative „Wirkung hoch 100“ sucht der Stifterverband 100 vielversprechende Ideen, die die Welt in den nächsten Jahrzehnten entscheidend prägen werden. Auch öffentliche Einrichtungen wie Hochschulen, außeruniversitäre Forschungsorganisationen oder Wissenschaftsakademien sind dazu eingeladen, sich mit Projekten aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Innovation an der Initiative zu beteiligen. Bewerbungen werden voraussichtlich ab Mai 2020 möglich sein. Alle ausgewählten Projekte erhalten eine Förderung von jeweils mindestens 10.000 Euro.

Die Ausschreibung richtet sich an:

  • Öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Hochschulen, außeruniversitäre Forschungsorganisationen oder Wissenschaftsakademien, ihre Organisationseinheiten oder Intrapreneure in diesen Organisationen
  • Gemeinnützige Akteure, Bildungsträger, Vereine und Initiativen aus der Zivilgesellschaft
  • Sozialunternehmen

Die Auswahl erfolgt nach folgenden Kriterien:

  • Reagiert das Projekt auf einen tatsächlichen Bedarf und bearbeitet es eine wichtige Herausforderung?
  • Sind erste Umsetzungsschritte bereits erfolgt?
  • Sind die Lösungsansätze originell?
  • Besteht Potenzial für Wirkung, Innovation und Veränderung?
  • Lässt sich die Projektidee verbreiten und skalieren?

Weitere Informationen zu der Ausschreibung und dem zeitlichen Ablauf