CfP: Contributions for the special issue „Metaphors of Migration“ in the Open Journal for the Study of Culture – Deadline for abstracts 28th February

The Open Journal for the Study of Culture is a biannual, peer-reviewed academic e-journal edited by doctoral researchers, postdocs, and professors working at the International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) at Justus-Liebig-University Giessen. This guest-edited issue of On_Culture focuses on migration, one of the most pressing issues that contemporary societies currently face. The lived reality of migration is fundamentally framed by discourse formations, where metaphors can function as creative devices to establish a reality of what migration could or even should mean. Seen from this perspective migration and imagination are closely tied as two subjects of central interest and core concern in both the Humanities and the Social Sciences.

Although at a first gaze both topics seem to be quite unconnected, “migration” playing a central part of current research in the Social Sciences, “imagination” being traditionally discussed in the humanities and arts, obviously both fields are strongly related to each other. Both, the social perception and the political discourse about migration, but also its very practice from refugees to modern nomads, refers to and stems from particular forms and techniques of
imagination through which migration is approached and labeled as social reality. The “ways of worldmaking” (N. Goodman) as much as “society as an imaginary institution” (C. Castoriadis) speak to what has become the social reality of migration on a global scale. We will not be able to understand the processes and phenomena of migration accurately without acknowledging that, although it is a real problem, which often yields tragic consequences, migration is nurtured by
tropes of imagination. More than other subjects today, migration seems to fill a gap in the production of cultural meaning and socio-political imagination. Thus the phenomenon of migration should accordingly be analyzed as depending on social practices and imaginations, which eventually equip the political discourse with cultural meaning and provoke demands for particular forms of management.

The cultural perception of processes of migration is massively communicated by the use of metaphors by which migration as a distinct phenomenon is embedded into a particular frame of cultural codes and meaning. The cultural poetics of metaphors as social practice help to identify migration as something which is distinct part of an as normative as coherent Weltbild. At the same time, the social perception and construction of a social reality of migration massively refer to practices of cultural imagination. Migration as a phenomenon clearly connects to a long standing history of cultural memorization that is, in large parts, laden with imaginative topoi. That way, migration as cultural imago refers to figures in mythology, prose, ideology, etc. The reality of migration within society is only
emerging within the frames of performative cultural practices of imagination in various ways.

Migrating plants, animals, and people are subject of massive restrictions and, if successful by migration, often object of campaigns and activism with the aim to reverse this process. Also, we can observe the migration of ideas, images, or art — all of which unfolding massive influence on possible transformations of a
seemingly given social and cultural reality. Capital is as much migrating — legally as illegally — as objects ranging from food to weaponry with often enormous consequences for their destination societies. Eventually, abstract threats to the life of humans and others are constantly migrating — bacteria, virus, disease, radio activity, etc. In the digital realm, migration seems to be an illusion when any website only seems to be one click away.

If migration is pointing to social practices of imagination as genuine social practices, migration cannot separate notions of disturbance and disruption, practices of othering, and exclusion, or assimilation from forms of signification and any crisis of ‘making sense’. Adequate understanding of migration therefore warrants interdisciplinary collaboration within the Humanities and the Social Sciences. Competences from philology and literature studies, art history, philosophy, media studies, etc., must be taken into account alongside with the expertise from sociology, political science, anthropology, criminology, and psychology.

If you are interested in having a peer reviewed academic article featured in this issue of On_Culture, please sub­mit an abstract of 300 words with the article title, 5-6 keywords, and a short biographical note to content@on-culture.org (subject line “Abstract Submission Issue 10”) no later than 28th February 2020. You will be notified by 15th March 2020 whether your paper proposal has been accepted. The final date for full paper sub­missions is 15th June 2020.

Please note: On_Culture also features a section devoted to shorter, creative pieces pertaining to each issue topic. These can be interviews, essays, opinion pieces, reviews of exhibitions, analyses of cultural artifacts and events, photo galleries, videos, works of art … and more! These contributions are uploaded on a rolling basis, also to previous issues. Interested in contributing? Send your ideas to the Editorial Team at any time: content@on-culture.org

Guest editors:
Jörn Ahrens, Axel Fliethmann

Please see the website for further information

Call for Applications: Doctoral Scholarship „Ethics and Responsible Leadership in Business“ at the Wittenberg Center for Global Ethics – Application deadline 26th April 2020

For admissions in November/December 2020, the doctoral program “Ethics and Responsible Leadership in Business” will award up to six doctoral scholarships. The application deadline is 26th April 2020.

The scholarship includes a monthly stipend of 1,350 € and a membership in the doctoral program with access to a broad scientific and professional network. The scholarships are financed by the Karl Schlecht Foundation (KSG) and the Stiftung der Deutschen Wirtschaft (SDW).

The dissertation projects of applicants must fit to the thematic focus of the doctoral program and the research interests of the supervising professors. Applicants should familiarize themselves with the professors’ research interests on the program’s website:

Prof. Dr. Laura Marie Edinger-Schons
Chair of Corporate Social Responsibility
University of Mannheim
Prof. Dr. Ingo Pies
Chair of Business Ethics
Martin-Luther-University Halle-Wittenberg
Prof. Dr. Philipp Schreck

Friede-Springer Endowed Chair of Business Ethics and Management Accounting
Martin-Luther-University Halle-Wittenberg
* Prof. Dr. Andreas Suchanek
* Dr. Werner Jackstädt Chair of Economic and Business Ethics
HHL Leipzig Graduate School of Management

Applicants’ dissertation topics can directly relate to one of the topics proposed by the supervising professors but are not limited to these topics.

An application comprises the following documents:
* Letter of motivation (in English, max. 1000 words)
* Personal data sheet/CV (in German or English)
* Academic reference letter
* Exposé of research idea (in German or English; max. 5000 words)
* Copies of bachelor´s, master’s, magister and/or diploma certificates (or a provisional certificate) with all individual grades that are relevant for the examination and final grade
* Internship and employment certificates (if applicable)
* Certification / proof of voluntary work (if applicable)

Further information about the conditions of entry, the selection criteria of the doctoral program, the award criteria of the scholarship, and the application procedure can be found here.

Applicants should submit their application only via the online application portal.

Please see the website for further information

Ausschreibung: 10 Promotionsstellen im DFG-Graduiertenkolleg „Medienanthropologie“ an der Bauhaus Universität Weimar – Bewerbungsfrist 15. Januar 2020

An der Fakul­tät Medien der Bau­haus-Uni­ver­si­tät Wei­mar beginnt zum 1. April 2020 die Arbeit des DFG-Gra­du­ier­ten­kol­legs „Medi­en­an­thro­po­lo­gie“. In diesem Rahmen werden 10 Promotionsstellen für wiss. Mitarbeiter*innen (TV-L 13, 75%) für den Zeitraum vom 1. April 2020 bis 31. März 2023 ausgeschrieben. Bewerbungsfrist ist der 15. Januar 2020. Die Auswahlgespräche finden zwischen dem 18.-19. Februar 2020 statt.

Durch die Digi­ta­li­sie­rung nahezu aller Lebens­be­rei­che sind die Bezie­hun­gen zwi­schen Medien und Men­schen auf viel­fa­che Weise pro­ble­ma­tisch gewor­den. Fra­gen der Trans­for­ma­tion von Lebens­wel­ten wer­den darin ebenso viru­lent wie sol­che nach mög­li­chen Abgren­zun­gen oder Ver­mi­schun­gen von „Men­schen“ und „Medien“. Diese Lage­be­stim­mung erfor­dert von sich aus eine medi­en­an­thro­po­lo­gi­sche Ana­lyse. Dem wer­den sich die Pro­mo­vie­ren­den und Post-Docs des Gra­du­ier­ten­kol­legs Medi­en­an­thro­po­lo­gie in kul­tur­tech­ni­scher und medi­enphi­lo­so­phi­scher Per­spek­tive wid­men.

Das Gra­du­ier­ten­kol­leg rich­tet sich vor allem an Dok­to­ran­den*innen der Medi­en­wis­sen­schaft, der Kul-tur­wis­sen­schaft, der Film- und Thea­ter­wis­sen­schaft, der Lite­ra­tur­wis­sen­schaft, der Phi­lo­so­phie, der Sozio­lo­gie, der Eth­no­lo­gie oder einer der benach­bar­ten Dis­zi­pli­nen.

Er­war­te­te Qua­li­fi­ka­tio­nen:
Neben einem ein­schlä­gi­gen, erfolg­reich abge­schlos­se­nen Stu­dium wird von den Bewer­bern*innen erwar­tet, ein the­ma­tisch geeig­ne­tes Dis­ser­ta­ti­ons­pro­jekt vor­wei­sen zu kön­nen, das einen erfolg-rei­chen Abschluss inner­halb von drei Jah­ren deut­lich erken­nen lässt. Die Bewer­bungs­un­ter­la­gen sollten neben Cur­ri­cu­lum Vitae und Zeug­nis­ko­pien ein Moti­va­ti­ons­schrei­ben (1 Seite) und eine Dars­tellung des Pro­mo­ti­ons­pro­jekts (3 – 5 Sei­ten + Lite­ra­tur­liste) beinhal­ten. Die Pro­jekt­be­schrei­bung sollte deut­lich machen, in wel­chem the­ma­ti­schen
Zusam­men­hang das Pro­jekt mit dem Thema des Kol­legs steht, die eigene Fra­ge­stel­lung dar­stel­len und metho­di­sche Fra­gen adres­sie­ren. Außer­dem sollte sie den der­zei­ti­gen Stand des Pro­jek­tes deut­lich machen und einen Zeit­plan beinhal­ten.

Für alle Bewer­bun­gen gilt:
Die pri­märe Arbeits­spra­che am GRK ist Deutsch, die For­schungs­pro­jekte kön­nen jedoch auf Deutsch oder Eng­lisch ver­fasst sein. Exzel­lente Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nisse wer­den vor­aus­ge­setzt.

Die Bau­haus-Uni­ver­si­tät Wei­mar ver­folgt eine gleich­stel­lungs­för­dernde, fmi­li­en­freund­li­che Per­so­nalpoli­tik. Lebens­um­stände der Bewer­ber*innen und Kinder­ziehungs­zei­ten wer­den bei der Beur­teilung der bis­he­ri­gen wissenschaftlichen Leis­tun­gen berück­sich­tigt.

Bitte rich­ten Sie Ihre Bewer­bungs­un­ter­la­gen voll­stän­dig, vor­zugs­weise in elek­tro­ni­scher Form (1 PDF-Doku­ment inkl. aller Anla­gen) mit der Kenn­zif­fer M/GKMA-14/19 bis zum 15. Januar 2020 an:

Tim Othold
Kom­pe­tenz­zen­trum Medi­en­an­thro­po­lo­gie
Cra­nach­straße 47
99421 Wei­mar
E-Mail: tim.othold@uni-weimar.de

Zur Ausschreibung

CfA: Visiting Fellowships at the Centre for Southeast European Studies of the University of Graz – Application deadline 15th January 2020

The Centre for Southeast European Studies of the University of Graz is currently accepting applications for Visiting Fellows for the academic year 2020-21. The Centre provides research facilities for fellows, including a working place, access to the library and full participation in the activities of the centre for a period of one semester (4 months,either October-January or March-June). Visiting Fellows will receive a small budget to organise a public event or lecture.

Visiting fellows are expected to present their work in a research seminar, discuss their research informally with members of the centre and contribute a working paper to the centre’s working paper series and write a contribution to the research blog of the centre. Visiting fellows are also encouraged to contribute to seminars, classes and other teaching and research activities of the centre. The Centre does not provide financial assistance, but will support applications to different scholarship programs for visiting scholars, including the Ernst Mach Scholarship (http://www.oead.at/mach).

Please submit a CV, a one page research plan and two letters of recommendation either in German or English to Tanja Bilaver (tanja.bilaver@uni-graz.at) by 15th January 2020. We welcome applications from advanced doctoral students, post-doctoral researchers and senior academics. Applicants from a variety of disciplines (including history, law, political science, law, anthropology, sociology, economics) will be considered. We also strongly encourage researchers engaged in comparative work (both within the region and between regions and countries) to apply.

For informal inquiries contact Florian Bieber (florian.bieber@uni-graz.at)

Please see the website for further information

Ausschreibung: Dietrich A. Loeber Studienpreis 2020 der Deutsch-Baltischen Gesellschaft e.V. (Darmstadt) und des Deutsch-Baltischen Jugendwerks (Lüneburg) – Berwerbungfrist 31. Januar 2020

Zur Förderung des akademischen Nachwuchses in baltischen Themenfeldern schreiben die Deutsch-Baltische Gesellschaft e.V. (Darmstadt) und das Deutsch-Baltische Jugendwerk (Lüneburg) gemeinsam den Dietrich A. Loeber Studienpreis 2020 und die Dietrich A. Loeber Nachwuchstagung aus. Sie richten sich an Studierende und Doktoranden, die sich thematisch mit einem historischen, kulturellen oder sozialen, wirtschaftlichen oder politischen Aspekt des Baltikums in Geschichte oder Gegenwart beschäftigen. Sie sind aufgerufen, ihren Beitrag bis zum 31. Januar 2020 einzureichen.

Die Beiträge sollen auf Deutsch verfasst sein und den Umfang von 40.000 Zeichen (zuzüglich Anhängen) nicht überschreiten. Die Beiträge werden von einer internationalen wissenschaftlichen Jury bewertet, zu dieser gehören Dr. Maris Saagpakk, Dr. Dennis Hormuth und Prof. Dr. Ilgvars Mis?ns. Die Jury kann bis zu sieben Preisträger auswählen.

Die Dietrich A. Loeber Nachwuchstagung am 15. Mai 2020 bietet den Preisträgern die Chance, ihre Arbeit einem interessierten Publikum öffentlich in Vorträgen zu präsentieren.

Erster Preis: 1.000€ Preisgeld, Vortrag auf dem Bundestreffen der Deutsch-Baltischen Gesellschaft am 15./16. Mai 2020 in Darmstadt (inkl. Fahrtkosten und Unterkunft) und Publikation des Beitrags im Deutsch-Baltischen Jahrbuch

Zweiter Preis: 750€ Preisgeld, Publikation des Beitrags im Deutsch-Baltischen Jahrbuch und Einladung zur Nachwuchstagung und Bundestreffen (inkl. Fahrtkosten und Unterkunft)

Dritter Preis: 500€ Preisgeld, Publikation des Beitrags im Deutsch-Baltischen Jahrbuch und Einladung zur Nachwuchstagung und Bundestreffen (inkl. Fahrtkosten und Unterkunft)

Vierter bis Siebter Preis: Digitale Publikation des Beitrags in den „Hochschulschriften zum Baltikum“ des Deutsch-Baltischen Kulturwerks und Einladung zur Nachwuchstagung (inkl. Fahrtkosten)

Beiträge senden Sie bitte als PDF-Dokument mit einem akademischen Lebenslauf bis zum 31. Januar 2020 an die Geschäftsstelle der Deutsch-Baltischen Gesellschaft (info@deutsch-balten.de) senden.

Rückfragen bitte an die Geschäftsstelle der Deutsch Baltischen Gesellschaft Frau Hemma Kanstein (info@deutsch-balten.de, Tel 06151-43457) oder an den wissenschaftlichen Leiter des DeutschBaltischen Jugendwerks, Dr. Martin Pabst (m.pabst.dbjw@deutsch-balten.de).

Zur Ausschreibung

Call for Participation: 12. Doktorand*innen-Workshop für Ethnographische Forschung an der Universität Frankfurt/Main – Anmeldefrist 31. Januar 2020

Der 12. Doktorand*innen-Workshop für Ethnographische Forschung richtet sich an alle ethnographisch arbeitenden und/oder interessierten Nachwuchswissenschaftler*innen (Doktorand*innen, aber auch Studierende und Post-Docs), die Lust haben, sich in einem hierarchiefreien Raum überregional und institutionenübergreifend auszutauschen und zu vernetzen. Der Workshop 2020 findet vom 11. bis 13. März an der Goethe-Universität Frankfurt am Main statt.

Während der drei Tage werden wir Zeit haben, zentrale Fragen ethnographischer Forschungen zu diskutieren – teilweise gemeinsam in der gesamten Gruppe, schwerpunktmäßig aber in kleinen, themenorientierten Arbeitsgruppen. Besonders wichtig ist es uns hierbei, an den jeweiligen eigenen Forschungsfragen und Bedürfnissen der Teilnehmenden anzusetzen und den Workshop so hierarchiefrei wie möglich zu gestalten.

Als organisatorisches Instrument der Gruppenfindung haben wir folgende vier Arbeitsgruppen identifiziert, die sich jeweils auf einzelne Schwerpunkte oder Abschnitte im Verlauf ethnographischer Abschlussarbeiten beziehen und denen sich je nach Bedarf angeschlossen werden kann:
Gruppe 1: Ethnographische Forschung konzipieren und planen
Gruppe 2: Im Feld – Datenerhebung, Feldnotizen etc. besprechen
Gruppe 3: Zurück am Schreibtisch – Analyse und Reflexion
Gruppe 4: Schon länger am Schreibtisch – schreiben und präsentieren
Organisatorisches

Bitte melde Dich bis zum 31. Januar 2020 unter diesem Formular bei uns an.
Der Workshop erhält eine Förderung über das GRADE Center Social Sciences, weshalb keine Teilnahmegebühr anfällt. Darüber hinaus können wir einen Reisekostenzuschuss leisten, sofern keine institutionelle Finanzierung besteht. Der Betrag richtet sich in diesem Fall nach der Teilnehmendenzahl und dem Bedarf, sodass wir uns die konkrete Höhe bis zum Workshop vorbehalten.

Ebenso werden wir noch über Übernachtungsmöglichkeiten informieren. Snacks, Drinks und Arbeitsmaterial werden vor Ort bereitgestellt.
Die ersten 50 Teilnehmenden bekommen von uns eine verbindliche Teilnahmebestätigung, Interessierte darüber hinaus werden in eine Warteliste aufgenommen.

Alle Informationen zum Workshop sind unter www.ethnodoks.wordpress.com bereitgestellt. Bei sonstigen Fragen schreien Sie uns gerne eine Mail an ethnodoks@gmail.com.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Zum Call for Participation

Ausschreibung: Doc/Post-Doc Forschungsstipendium „Kulturwissenschaftliche Europaforschung“ an der Universität Innsbruck – Bewerbungsfrist 26. Januar 2020

Der Forschungsschwerpunkt (FSP) „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“ (http://www.uibk.ac.at/fsp-kultur/) schreibt mit Unterstützung des International Relations Office der Universität Innsbruck drei Forschungsstipendien aus, die Nachwuchswissenschaftler/innen auf dem Gebiet der kulturwissenschaftlichen Europaforschung einen einmonatigen Forschungsaufenthalt an der Universität Innsbruck vom 1. Mai bis 31. Mai 2020 ermöglichen.

Im Rahmen dieses Stipendiums werden Reisekosten (innerhalb der EU bis zu 400 €, außerhalb der EU bis zu 800 €) übernommen. Für die Dauer des Forschungsaufenthaltes werden Unterkunfts- und Verpflegungskosten bis zu insgesamt maximal € 1.000 getragen; entsprechende Unterkünfte sind für diese Zeit bereits reserviert worden.

Ein Ziel des FSP „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“ ist die Intensivierung des interdisziplinären Austausches zur Europaforschung aus historischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive. Das Stipendium richtet sich an Doktorand/innen und Post-Docs, deren laufendes Forschungsprojekt in diesem Themenbereich angesiedelt ist.

Insbesondere wird der Forschungsaufenthalt der Stipendiat/innen an die Arbeit des Innsbrucker Forschungszentrums „Europakonzeptionen“ (https://www.uibk.ac.at/fz-europakonzeption/) angebunden sein. Dieses beschäftigt sich mit den innerhalb als auch außerhalb Europas entstandenen Bildern des Kontinents seit der Neuzeit sowie damit verbundenen sozialen und kulturellen Praktiken, die zur Politik und Ökonomie, zu Lebenswelten und Mentalitäten europäischer Gesellschaften in Vergangenheit und Gegenwart beigetragen haben. Wahrnehmungen inner- und außereuropäischer Beobachter, Praktiken der sozialen Ordnung des europäischen Raumes, transnationale Netzwerke und Kommunikationsformen sowie Imaginationen unterschiedlicher Akteurinnen und Akteure zu dem, was ‚Europa‘ ist oder sein sollte, prägen die Perspektiven auf den Kontinent. So tritt ‚Europa‘ als vielstimmiger Diskurs und Resonanzraum hervor, in dem Identität und Alterität, Inklusion und Exklusion, Legitimitätsressourcen und Werthaltungen ausgehandelt werden.

Einzureichende Forschungsvorhaben zu ‚Europa‘ können etwa die folgenden Konzepte aufgreifen, müssen sich jedoch nicht darauf beschränken:
– Entwürfe von Zentren und Peripherien Europas
– Europäische Identitätskonstruktionen (lokal/regional/national in Relation zu europäisch)
– Definitionen von und Perspektiven auf Europa aus außereuropäischen und globalen Räumen
– Soziale Praktiken, die europäische Denk- und Handlungshorizonte aufspannen
– Europa als Netz(werk)
– Europa und Migration
– Kontroversen und Annäherungen der Konzepte ‚Nord‘, ‚Süd‘, ‚Ost‘ und ‚West‘.

Ablauf des Forschungsmonats

Die Stipendiat/innen werden nach einem ersten Kennlerntreffen Anfang Mai 2020 auf vielfältige Weise in die laufende interdisziplinäre Diskussion zur Europaforschung zwischen Forscher/innen des FSP und weiteren Gästen eingebunden. Neben einzelnen interdisziplinären Vorträgen zu Europa: (u.a. Athos als europäische Kommunität, Europas Umweltgeschichte, europäische Rezeptionsvorgänge in der Kunstgeschichte) werden die Stipendiat/innen in der Veranstaltungsreihe „Im Gespräch mit…“ die Gelegenheit haben, sich intensiver mit historischkulturwissenschaftlichen Zugängen zur aktuellen Europadebatte auseinanderzusetzen (Brendan Simms: „Britain’s Europe“, 2016).

Höhepunkt des Forschungsmonats wird schließlich ein Workshop Ende Mai 2020 sein, in dem die Stipendiat/innen ihre Forschungsthemen präsentieren und sie mit den im FSP assoziierten Forscher/innen fachlich diskutieren. Begleitet wird der Workshop von einer Keynote (Wolf Lepenies, FU Berlin (angefragt)).

Ein kulturelles Rahmenprogramm wird darüber hinaus die Gelegenheit geben, Innsbruck als Kulturstadt sowie angrenzende Forschungsinstitutionen näher kennenzulernen.

Voraussetzungen für die Bewerbung um ein Stipendium
– Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplomstudium/Master bzw. Doktoratsstudium/Ph
– Forschungsvorhaben zur kulturwissenschaftlichen Europaforschung, beispielsweise aus der Geschichtswissenschaft oder den Literatur- und Kulturwissenschaften
– Bereitschaft zur aktiven Beteiligung an interdisziplinären Diskussionen
– Gute Englisch- und Deutschkenntnisse
– Unfall- und Krankenversicherung

Bewerbungsunterlagen
– Exposé des Forschungsprojekts auf 5-10 Seiten inklusive Zeitplan
– Kurze Skizze (ca. 1 Seite) zum thematischen Arbeitsfokus für den Stipendienzeitraum
– Lebenslauf (ggf. mit Vortrags- und Publikationsliste)
– Kopie des Hochschul-Abschlusszeugnisses
– Bei Doktorand/innen: (Kurz-)Gutachten (letter of reference)

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen um ein FSP-Forschungsstipendium in möglichst einer pdf-Datei bis zum 26. Januar 2020 an die folgende Emailadresse: fsp-kultur@uibk.ac.at. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an dieselbe Adresse. Die Bewerberinnen und Bewerber werden in der ersten Februarwoche 2020 über die Auswahl informiert.

Mit Annahme der Förderung verpflichten sich die Stipendiat/innen zum Verfassen eines Kurzberichts am Ende ihres Aufenthalts in Innsbruck. Es wird darauf hingewiesen, dass das Stipendium nur im genannten Zeitraum, d.h. von 1. bis 31. Mai 2020 in Anspruch genommen werden kann. Es besteht kein Rechtsanspruch auf das Stipendium.

Kontakt:
Matthias Hoernes
FSP Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte
Universität Innsbruck, Innrain 52d, 6020 Innsbruck
Tel.: 0043-51250739820
Mail: fsp-kultur@uibk.ac.at

Zur Ausschreibung

CfP: Tagung „Miteinander reden: Interaktion als Ressource für den Spracherwerb“ der Universität Graz – Deadline für Abstracts 17. Januar

Das Fachdidaktikzentrum der Universität Graz veranstaltet vom 6.-27. Juni 2020 die 23. Grazer Tagung DaF/DaZ & Sprachdidaktik mit dem Themenschwerpunkt „Miteinander reden: Interaktion als Ressource für den Spracherwerb“

Das Bedürfnis sich mitzuteilen, ist der Motor zwischenmenschlicher Interaktion. Es zeigt sich bereits in der frühesten Kindheit. In der Interaktion mit ihren Bezugspersonen erfahren, gebrauchen und erwerben Kinder Sprache. Soziale Interaktion ist daher eine wesentliche Ressource, die den Spracherwerb vorantreibt. Dies gilt jedoch nicht nur für die Aneignung einer Erstsprache, sondern auch für den Erwerb einer Fremd- oder Zweitsprache.

Wie die in der Interaktion aktivierten Mechanismen und Prozesse auf den Spracherwerb wirken, wird in der Spracherwerbsforschung seit langem aus unterschiedlichen Perspektiven untersucht. Bislang wurden dabei vorwiegend Erwachsenen-Kind-Interaktionen in den Blick genommen. Erst in jüngerer Zeit sind auch Peer-Interaktionen vermehrt in den Fokus der Forschung geraten. Die spracherwerbstheoretische und sprachdidaktische Forschung sieht sich daher mit der Aufgabe konfrontiert, die Frage nach dem erwerbsfördernden Potenzial von sozialer Interaktion für den Erst-, Zweit- und Fremdspracherwerb weiter auszuloten und vertiefend zu beantworten.

Erwünscht sind theoretische, didaktische und empirische Beiträge u.a. zu folgenden Fragestellungen:

1. Welche Interaktionsformen kommen in sozialen Interaktionen vor? Welche dieser Formen sind von besonderer Relevanz für die Entwicklung und Förderung sprachlicher Fähigkeiten in der Erst-, Zweit- oder Fremdsprache Deutsch?
2. Wie sollten Lehr- bzw. Lernsituationen gestaltet sein, um soziale Interaktion als Ressource für den Spracherwerb zu nutzen?
3. Welche didaktischen Verfahren und Aufgabenstellungen sind dazu geeignet, sprachlernfördernde soziale Interaktion zwischen Peers im Unterricht zu evozieren?
4. Welche sozialen Konstellationen sind in Peer-Interaktionen für den Erst-, Zweit- oder Fremdspracherwerb besonders unterstützend?
5. Wie gestalten sich soziale Interaktionen außerhalb des institutionellen Kontextes und inwiefern sind sie für den Erwerb von Deutsch als Erst-, Zweit- und Fremdsprache von Relevanz?
6. Welche Rolle spielen lerner*innenbezogene Faktoren wie Alter oder Lernstand in sozialen Interaktionen für den Spracherwerb?
7. Welche Kompetenzen benötigen Lehrpersonen, um soziale Interaktion im Unterricht zu fördern und für den Spracherwerb zu nutzen?
8. Wie können in der Lehrer*innenaus-/fortbildung dafür relevante Kompetenzen vermittelt und aufgebaut bzw. weiterentwickelt werden?

Beitragsvorschläge richten Sie bitte bis 17. Januar 2020 mit dem beigefügten Formular an: fachdidaktikzentrum-gewi@uni-graz.at

Zum Call for Papers

CfP: Int. conference „Towards Culture(s) of Dialogue? Communicating Unity in/and Diversity through Language and Discourse“ at the University of Warsaw – Deadline for Abstracts 29th February 2020

The University of Warsaw and the Institute of Applied Linguistics together with the International Association for Dialogue Analysis (IADA) jointly invite submissions to the international conference on dialogue: “Towards Culture(s) of Dialogue? Communicating Unity in/and Diversity through Language and Discourse,” The conference will be held in Warsaw, Poland from 22th-25th September 2020.

Intercultural exchange and integration that are now observed in many regions of the world contribute to an ongoing merger of different fields of socio-political life. The aspirations for tighter and maturer trans-national/trans-regional cooperation, fostered by the focus on pluralistic and democratic procedures, are often paralleled with sustained or growing cultural divisions. They are manifest in various discourse-mediated acts of segregation, marginalization and exclusion. Despite the efforts at orderliness, lawfulness and partnership in the public realm, the latter frequently becomes an arena of communicative chaos, misunderstanding, violence and aggression. In the light of the growing cultural and interactive dissonance in different parts of the world, questions arise as to the role of linguistics, dialogue studies, discourse analysis as well as other related humanities in confronting the various forms of communicative antagonism that penetrates both public and private domains.

The aim of this conference is to approach the observed dynamics in global intercultural communication by tracing discourse strategies of modern institutions. Are there any alternatives to oppressive styles and exclusionary rhetoric, as well as to polarised and confrontational stances emerging from them in public and private spheres? Can the ‘closed’ interactive positions be transformed into substantial, efficient and constructive dialogue? How can the ‘unity’-oriented discourse activities compromise, dismiss or accommodate expressive ‘diversity’ in the interaction game? The above problems pose questions as to speakers’ critical language awareness, communicative competence and responsibility in selecting, rejecting, modifying and creating local and global discourse practices. Reflective choices and modelling of these strategies may be constitutive of ‘culture(s) of dialogue’.

We invite linguists, discourse analysts, sociologists, psychologists, political and media scientists, law experts, philosophers, anthropologists, culture mediators (translators, teachers, etc.), as well as other researchers from related disciplines to the multidisciplinary discussion of prospects and limits of mediating human culture(s) through dialogue.

More specific topics within the conference fall in, but are not restricted to, the following areas:
* (new) genres and modalities of dialogue;
* dialogue in (public) social institutions (media, politics, business, healthcare, courts, science, education, religion, family, etc.);
* narratives in dialogue;
* multilingual and intercultural dialogue;
* pragmatics, semantics and rhetoric of dialogue;
* searching for common ground in communication;
* (un)certainty and knowledge in dialogue: negotiating, deliberating and establishing social facts; argument structure; commitment to truth and obligation, etc.;
* positioning in dialogue; heteroglossia and polyphony of voices in dialogue;
tension or complementariness between/within local and global, contemporary and historical, modern and traditional interactive patterns;
* conflict management and problem-solving in mediation, arbitration, social consultations, counselling, therapy, etc.; dialogue in peace-making, peace-building and peace-keeping;
* online dispute resolution;
* confronting and counteracting verbal oppression (deception, cheating, lying, perpetration, propaganda, censorship, manipulation, etc.);
* discourses of commemoration and reconciliation;
* minority and immigrant discourses in intercultural dialogue;
* ethical aspects of dialogue: participation and uniplurality in discourse;
* speaker/writer subjectivation; authentic and fake dialogue;
* transparency of meaning in dialogue; discoursal bias and neutrality;
* expressing reflexivity, (self-)reflection and responsibility in dialogue;
* dialogic formation of personal and communal identity; transformation of self, * other and culture in dialogue;
* dialogue and language/culture change;
* role of dialogue in pedagogy of critical language awareness and language/media literacy;
* dialogue-oriented attitudes in intercultural and foreign/second language instruction;
* literary/artistic discourses and dialogue; translation and dialogue.

The language of the conference is English.

Contact:
iada2020-ddd.ils.uw.edu.pl

Please see the website for further information

CfP: Beiträge für die nächste Ausgabe der Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management (zdfm) mit dem Schwerpunkt „Von Diversity zu Inclusion?“ gesucht – Deadline 15. Januar 2020

Die Gastherausgeberinnen der Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management (zdfm) haben einen Call for Papers mit dem Schwerpunkt „Von Diversity zu Inclusion?“ herausgegeben. Interessent*innen sind herzlich eingeladen, bis 15. Januar 2020 einen Beitrag einzureichen.

War noch vor zehn Jahren vor allem von ‚Diversity Management‘ die Rede, scheint heute ‚Diversity und Inclusion‘ die neue Formel für den Umgang mit Differenz und Vielfalt in Institutionen und Unternehmen zu sein. ‚Diversity‘ als theoretischer Bezugsrahmen für die Beschäftigung mit Vielfalt lässt in seiner Definition noch kein zugrundeliegendes Verständnis über das ‚Wie‘ des Umgangs mit Vielfalt und Differenz erkennen. Demzufolge kennt das ‚Managen‘ von Diversität viele Facetten. Diese reichen von einem rein quantitativen Verständnis über einen rechtlichen Blick auf Antidiskriminierung, ökonomische Kosten- und Nutzenabwägungen bis hin zu einem Fokus auf Diversität als Lern- und Entwicklungsaspekt von Organisationen. ‚Inclusion‘ gibt im Gegenzug bereits deutlicher die Richtung im Umgang mit Diversität vor.

Mit ‚Inclusion‘ werden laut Nkomo (2013) organisationale Kulturen auf ihre tief verankerten Grundannahmen und deren Aus- und Einschlussmechanismen hin überprüft. Handelt es sich hierbei um einen Paradigmenwechsel? Und wenn ja, was ändert sich, wenn sich Diversity Management Inklusion zum Ziel setzt? Oder handelt es sich nur um einen weiteren neuen Managementbegriff, der kaum wirkliche Veränderung mit sich bringt? Beiträge, die sich dieser Frage annehmen, können u.a. einen der folgenden Aspekte aufgreifen:

* Was genau geschieht mit diesem Perspektivwechsel in Forschung und Praxis? * Was genau wird jeweils unter Inklusion verstanden?
* Wie wird sie beforscht?
* Wie wird mit Intersektionalität umgegangen, d.h. welchen Stellenwert haben einzelne Diversitätskategorien in ihrem Zusammenspiel?
* Inwieweit werden Privilegien und damit Ein- und Ausschluss thematisiert und thematisierbar gemacht?
* Wie wird das mögliche Spannungsverhältnis zwischen Antidiskriminierung und Business Case behandelt?
* Inwieweit können mit Hilfe von ‚Diversity und Inclusion‘ Fragen von Macht, Privilegien und Ungleichheit besser thematisiert werden?
* Wie wird mit Widerständen und Mechanismen der Exklusion umgegangen? ? Geht es hier um subjektive Befindlichkeiten oder objektive Fakten? Oder beides? * Wer entscheidet, wann Inklusion für wen erreicht worden ist?

Für eine möglichst vielfältige Auseinandersetzung laden wir Beitragende aus unterschiedlichen Disziplinen ein, diese Fragen zu vertiefen oder auch anderen für die Thematik relevanten Fragen nachzugehen.

Für den wissenschaftlichen Teil dieses Schwerpunktheftes wünschen wir uns Beiträge sowohl theoretisch-konzeptioneller als auch empirischer Ausrichtung im Umfang von 35.000 bis max. 45.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen). Für die Kategorie „Forschungsskizzen und Positionen“ können Ideen und Entwürfe zu Forschungsprojekten sowie pointierte Stellungnahmen und Positionen eingereicht werden. Solche Beiträge sollen zwischen 12.000 und 15.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) umfassen. Wir begrüßen ausdrücklich auch Praxisbeiträge zu diesem Thema, ebenfalls im Umfang von 12.000 bis max. 15.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen). Weitergehende Hinweise zur Gestaltung Ihres Beitrags und zu Einreichungsmodalitäten für diese und weitere Ausgaben der Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management finden Sie auf der Webseite zdfm.budrich-journals.de. Bitte reichen Sie alle Beiträge in dem Onlinetool auf der Seite https://www.jdrm.de/ ein (Anleitung unter: zdfm.budrich-journals.de).

Die Frist zur Einreichung für wissenschaftliche Vollbeiträge zu diesem
Themenschwerpunkt ist der 15. Januar 2020. Forschungsskizzen und Positionen sowie Praxisbeiträge können bis zum 15. März 2020 eingereicht werden. Nachfragen richten Sie bitte vorab unter Angabe des Themenschwerpunktes an: zdfm@budrich-journals.de

Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen!

Die Gast-Herausgeber_innen Christa Binswanger, Julia Nentwich, Gloria Warmuth, Universität St. Gallen

Zum Call for Papers