Gemeinschaftlich entwickelte Lern- und Lehrinhalte, frei zugängliche Materialien und internetbasierte Wissensvermittlung: Mit diesen Ansätzen will die Open-Education-Bewegung die Bildungslandschaft voranbringen. In Berlin diskutierten Experten und Politiker über erste Erfahrungen und offene Fragen.
Zum Podcast
											 
					
						
						
							Über Alexandra Stang
							Doktorandin im Bereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (IWK) und Lehrbeauftragte für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik/Auslandsschulwesen und Planungs- /Organisationskompetenz im MA Studiengang "Auslandsgermanistik/Deutsch als Fremd- und Zweitsprache" und Lehramtsergänzungsfach am Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien an der Universität Jena sowie Lehrbeauftragte im Modul "Cultural Studies / Introduction to Cultural Theory" an der Karlshochschule  International University in Karlsruhe