Vom 8. bis zum 11. September veranstaltet die Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL)  an der Ruhr-Universität Bochum ihren diesjährigen Kongress, der dem Rahmenthema „Sprache(n) bilden. Arbeit mit und an Sprache(n) in institutionellen und außerinstitutionellen Kontexten“ gewidmet ist. 
Die Tagungsstruktur des GAL-Kongresses 2020 setzt sich zusammen aus vier Keynote-Vorträgen, 13 thematisch festgelegten Symposien, 21 Einzelvorträgen und einer Posterausstellung. Alle genannten Teilbereiche sind auf das Tagungsthema bezogen.
Zur Kongresswebseite
											 
					
						
						
							Über Alexandra Stang
							Doktorandin im Bereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (IWK) und Lehrbeauftragte für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik/Auslandsschulwesen und Planungs- /Organisationskompetenz im MA Studiengang "Auslandsgermanistik/Deutsch als Fremd- und Zweitsprache" und Lehramtsergänzungsfach am Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien an der Universität Jena sowie Lehrbeauftragte im Modul "Cultural Studies / Introduction to Cultural Theory" an der Karlshochschule  International University in Karlsruhe